Neue Wirtschaftsingenieurin - aber welche FH?

  • Hallo ihr Lieben,

    ich habe mich nach dem Erlangen der Fachhochschulreife zu einem Studium im Wirtschaftsingenieurwesen entschlossen. Beworben habe ich mich an der FHTW Berlin, der FH Braunschweig/ Wolfenbüttel, sowie der Hochschule Reutlingen.

    Ich habe heute den Zulassungsbescheid von der Hochschule Reutlingen erhalten. Natürlich freut mich das, jedoch ist ein kleiner Haken dabei. Die Ausschlußfrist endet mit dem 04.08.06, was wohl bedeutet, dass ich die Ergebnisse der FHTW Berlin und der FH Braunschw./Wolf. nicht mehr abwarten kann. Da ich einen recht guten Notenschnitt habe (1,2), ist es zwar wahrscheinlich, dass ich auch in Berlin und Wolfenbüttel angenommen werde, aber sicher sein kann ich natürlich nicht.

    Nun ist es so, dass ich eigentlich keinerlei Präferenzen für eine der 3 Genannten habe. Aus diesem Grund bin ich ein wenig auf eure Hilfe angewiesen. Studiert ihr vielleicht an einer der Hochschulen, oder könnt ihr etwas über diese sagen?

    Von der Hochschule Reutlingen habe ich viel Gutes lesen können. Nicht zuletzt beim CHE-Ranking der Zeit.

    Also, dann hoffe ich mal auf ein paar hilfreiche Antworten von euch. :)

  • Ich sehe es wie Du. Aus Zeitschriften, vom Hören-Sagen etc. würde ich mich für Reutlingen entscheiden. Sollte sicherlich die mit der größten Rep sein.

    Btw. hättest Du dich auch für München bewerben können da Du aus Augsburg bist. Ist in diesem Bereich eine gute Einrichtung und gern gesehen bei den Personalentscheidern, die Arbeitssituation für Ingenieure ist hier auch gut. Wobei die Fakultät sich derzeit ein wenig zugrunde richtet.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hallo Markus,

    ich hatte zwar vor mich für München zu bewerben, aber habe mich dann doch dagegen entschieden. Vor allem, wegen dem schwierigen Wohnungsmarkt in München. Und jeden Tag von Augsburg nach München zu pendeln wär mir zu stressig.

    Es macht den Eindruck, als ob du schon ein wenig über den Studiengang Produktionsmanagement an der Hochschule Reutlingen gehört hast. Vielleicht kannst du mir ja eine ganz einfache Frage beantworten. Warum nennen die das Produktionsmanagement und nicht Wirtschaftsingenieurwesen? Manchmal taucht zwar der Begriff Wirtschaftsingenieurwesen auf, sowohl auf den Internetseiten der Hochschule, als auch auf den Ranking-Seiten, aber der Studiengang heisst offiziell Produktionsmanagement. Der Abschluss wird mit Bachelor of Science in Production Management beschrieben.

    Kann das vielleicht ein Nachteil sein, da Unternehmen mit dieser Bezeichnung sicher weniger anfangen können, als mit der Bezeichnung Wirtschaftsingenieur, oder? Ich finde zudem keine weitere FH, welche einen Studiengang mit dieser Bezeichnung anbietet. Gibt mir schon arg zu denken..

  • Naja, das mit der Wohnung wir immer ein wenig übertrieben dargestellt, ich kenn keinen der auf der Straße leben muss ;)

    Hm gute Frage, ich denke nicht dass es aufgrund des Titels Proleme geben wird. Kann ja auch ein Türöffner sein, aber wenn Du sagst dass es das Gleiche ist, so wird es dies auch sein. Außerdem kann man das gegenüber Unternehmen auch immer erklären. Ich denke nicht, dass Du aufgrunde dessen keine Arbeit finden wirst.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage