• Offizieller Beitrag

    ...erinnert euch der Name THOMAS an wen?


    Ihr kennt den Werbespot!? ?( Klar kennt ihr den - in Kino und TV kaum
    übersehbar.

    Inhalt: Ein Typ mit dem Mopped, ohne Bausparvertrag und mit 30 noch bei
    Mutti wohnend, wird dort als Oberlooser hingestellt.

    Wir haben allerdings gestern auf 'ner Party festgestellt : drink, dass er
    eigentlich der coole Typ dieser Werbung ist und der Bausparer einpacken
    kann.
    Thomas ist der Gewinnermensch schlechthin. Warum?

    Konfirmiert wird man mit 14. Der Typ hat also mit 14 ein Mopped,
    während der andere nur ein Konto mit ein paar Kröten hat. Ich meine, wie
    cool
    ist ein Mopped mit 14?
    Dadurch, dass er cool auf seiner Zwiebacksäge rumkratzen kann kriegt
    der natürlich ALLE Chicks ab, und zwar locker bis er 18 ist.

    Der Bauspartyp sieht schon mit 14 aus wie Spiesser durch und durch,
    während die Sonnenbrille vom Mopped-Johnny einfach Style hat und er
    gleich so in eine Porno-Produktion einsteigen könnte, am besten mit den
    ganze
    Chicks, die er mit seinem Mopped rumkriegt. 8)
    - Detail im Hintergrund: Vor dem Haus, dass sich hinterher als das
    seine
    "Mutti" herausstellen wird, steht eine phatter Ford aus den 70ern.
    Heisses Eisen, was darauf schliessen lässt, das der Moppedasi arschcoole
    Eltern hat.

    Und auch als der Zeitsprung kommt, ist der Moppedtyp, der nun zwar als
    Depp dargestellt (wir erfahren nebenbei, dass er Thomas heisst),
    eigentlich

    immer noch der König und der wahre Gewinner:
    Er fährt eine Ford Probe, wahrscheinlich in der V6 2,5L 24V Version
    mit Tuningkit auf 223 PS, während der Typ im Cordanzug den ganzen Spot
    über zu Fuss unterwegs ist. Ey, was bringt Dir eine Hütte mit toller
    Architektur, auf die Du 20 Jahre gespart hast, wenn Du Dir keine Karre
    leisten
    kannst und mit dem Bus fahren musst?
    Thomas, der Moppedtyp, lebt noch bei Mutter. Die Vorteile liegen auf
    der Hand: Thomas kann immer noch seine ganze Kohle für seine Hobbies
    ausgeben (geile Karren, Chicks, DVDs...), während Mr. LBS fett Kohle für
    seine
    Hütte aufbringen muss, von der er sonst nichts hat. Get a life, Du> Bankangestellter!

    Während Thomas immer den Kühlschrank voll hat, weil Papa einkaufen
    geht, und seine Klamotten immer 1a gewaschen und gebügelt werden, muss
    Herr
    LBS
    stundenlang mit seiner Frau streiten, warum die Cordanzüge immer
    wochenlang

    brauchen, um aus der Wäsche zu kommen, und wer nun heute an der Tanke
    Miracoli kaufen geht, weil für mehr kein Geld da ist (das Haus...) und
    beide nicht vor 20h nach Hause kommen, weil sie so viel für die Hütte
    malochen müssen, genau deshalb läuft im Bett auch nicht mehr viel bei
    Familie LBS,
    weil die Stimmung einfach Scheisse ist, und nur die Hütte gut ist.
    Thomas,
    der
    Moppedtyp, schleppt jede Woche Frauen ab, u.a., weil der 70er Jahre Ford
    von seinen Eltern noch als Wochenendwagen in der Garage steht und als
    Discocruiser schwere Erfolge verbucht.
    Mr. LBS sieht einfach aus wie eine Spiesserfruit, während Thomas
    zeitlose Jeansware trägt und stilistisch auch die nächsten 100 Jahre auf
    der
    sicheren Seite ist. Da kann der H&M Cordanzug mit Hemdchen drunter
    einpacken.
    Mr. LBS sieht unterernährt aus, während Thomas die bei Frauen
    mittlerweile
    sehr beliebte kleine Plautze und den 3-Tage Bart gekonnt in Szene setzt.

    Käme es zu einer körperlichen Konfrontation, würde Thomas das
    LBS-Hemdchen
    einfach überrennen oder wahlweise mit einer seiner Karren aus der Stadt
    jagen und vor den Toren überfahren. Und dann noch das Haus abziehen.

    Der Bauspartyp wartet wirklich 20 Jahre, um es Thomas heimzuzahlen?
    Das zeigt doch eigentlich schon, dass Bausparer pauschal alle zusammen
    Minderwertigkeitskomplexe haben.
    Mr. LBS scheint ausserdem irgendwie geistig leicht verwirrt zu sein:> So wohnt er offenbar 20 Jahre lang nur wenige Gehminuten (oder gar
    Sekunden)vom alten Rivalen Thomas entfernt, zeigt sich aber trotzdem> plötzlich
    schwer überrascht, dass er ihn wieder trifft. Ich tippe ja drauf, dass
    Mr.
    LBS
    jahrelang heimlich hinter der Gardine stand, um das Verhalten von
    Mopedd-Thomas zu studieren, um dann im richtigen Moment zuzuschlagen.
    Armselig. :(

    - und das beste ist: Thomas, der "Muttibewohner", hat es als
    Maskottchen
    der Kampagne auf Aufkleber, Handylogos und Broschüren geschafft, während
    der gesichtslose Bausparer im See der Spiesser untergegangen ist.
    Siehe z.B. Presseerklärung zum Jahresabschluss der LBS:
    "(...) Der "muttiwohner" Thomas, der das Thema in
    der LBS-Werbung selbstironisch aufnimmt, ist zur regelrechten
    Kultfigur geworden. (...)"

    Fazit:
    Mindestens 10:0 für Thomas, den Moppedproll
    Bausparer können nix.:respekt :respekt :hat3

    Wie man Fragen richtig stellt!


    https://www.dealfuchs.info/ - Deal Fuchs findet für dich die besten Angebote und Schnäppchen im Internet. Täglich neue Deals aus allen Kategorien. Wir durchsuchen das Internet nach den besten Preisen und Rabatten, damit du garantiert kein Schnäppchen verpasst.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Thomas,der Moppedtyp, schleppt jede Woche Frauen ab, u.a., weil der 70er Jahre Ford von seinen Eltern noch als Wochenendwagen in der Garage steht und als Discocruiser schwere Erfolge verbucht.

    -> Ha ha ha!

    Aber stimmt schon irgendwie, könnte echt der typische Sparkassenangestellte sein :)

    Sparst du noch oder lebst du schon !? 8)

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage