Studium: Wirtschaftsingenieurwesen

  • Hallo!

    Ich habe in diesem Jahr das Abitur mit der Durchschnittsnote 1, 6 bestanden. Jetzt überlege ich Wirtschaftsingenieurwesen enweder als Universitätsstudium oder an einer Berufsakademie zu studieren; bin mir allerdings nicht sicher, ob ich eine ausreichende Qualifikation für diesen Studiengang besitze.
    Ich bin technisch interessiert und hatte in Mathe [Grundkurs] gute (durchschnittlich 10 Pkt.) und in Phyik sehr gute Leistungen. Ich hatte darüber hinaus sowohl in Englisch als auch Spanisch gute Leistungen. Allerdings bereitete mir in Mathematik das Themengebiet Stochastik größere Probleme, komplexe Zahlen wurden im neusprachlichen Zweig nicht behandelt und Wirtschaft musste ich wegen meiner Wahl des Erdkunde LKs nach der 10. Klasse ablegen. Außerdem hatte ich insgesamt nur ein Jahr Chemie.
    Deswegen wollte ich fragen, in wie weit es eine Rolle spielt Chemie und Wirtschaft in der Oberstufe gehabt zu haben bzw. ob z.B. das Wissen eines Mathe oder Wirtschafts Lks vorausgesetzt wird?!
    Des Weiteren habe ich gelesen, dass der Bachelor-Abschluss an Berufsakademien dem an Univeritäten gleichgestellt ist, was heißt, dass man bei entstprechenden Leistungen auch als Berufsakademieabsolvent zum Masterstudiengang zugelassen wird. Ich habe jedoch die Bedenken, dass Firmen möglicherweise einen Universitätsabsolvent bevorzugen... Zu welcher Art von Studium würdet ihr mir raten?

    Liebe Grüße und vielen Dank für die Antworten im Voraus!

  • Also wg. Chemie solltest Du keine Bedenken haben, dass ist doch max. ein Schein und dann noch Werkstofftechnik. Das ist aber erlernbar. Grundsätzlich brauchst Du in keinem Studium zwingende Vorkenntnisse. Das gleiche gilt für die wirtschaftlichen Fächer, Buchführungsvorkenntnisse sind gut, beim Rest ist es egal. Viel wichtiger ist doch, dass du in der Mathematik und Physik fit bist, denn das wird Dich dein ganzes Studium beschäftigen!

    Ansonsten, geh' auf eine Universität. Uni Karslruhe, TU Darmstadt, RWTH Aachen. Bringt Dir im Endeffekt mehr. Ein duales Studium wäre auch gut, das sollten deine Fristen aber schon durch sein. Von BA würde ich Dir abraten. Die sind durchaus weniger anerkannt als FH's. Das mit dem Bachelorabschluss ist aber gut möglich, dass verfliesst derzeit.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • okay, danke. Ich muss vor dem Studium noch meinen Zivildienst ableisten und kann deswegen frühestens 2007 anfangen zu studieren. Insofern betreffen mich die diesjährigen Fristen noch nicht... Was sind denn die Vorteile von einem dualen Studium?
    In der Nähe von Augsburg gibt es keine Univerität, die diesen Studiengang anbietet, oder? Weil bisher habe ich z.B. in München nur die Fachhochschule gefunden.

  • Also zum Thema duales Studium kannst Du auch einmal unsere Suchefunktion befragen. Der Vorteil liegt darin, dass Du zeitweise im Unternehmen eingesetzt wirst und dann eben wieder regulär studierst. Das handhabt jedes Unternehmen anders. Im Gegensatz zur BA hast Du reguläre Studienzeiten, d.h. Du musst dich nicht noch Abens irgendwo reinhocken. Muss es unbedingt eine Universität sein? Wenn ja, dann wird es wohl mit dem dualen Studium sehr schwer werden, bei diesem werden FH's bevorzugt, da sie die Praxissemester integriert haben. Keine Ahnung inwiefern sich das bis jetzt verschoben hat.

    Wenn es nicht unbedingt dual sein muss würde ich dir Karlsruhe und Darmstadt empfehlen. Wenn es nicht unbedingt der WIng sein muss, sondern eher technischer kannst Du auch an die TUM gehen.

    Die FH schneidet in diesem Bereich eigentlich auch immer sehr gut ab, auch wenn die Fakultät teilweise Unstimmigkeiten in diesem Bereich aufweist, was wohl aber nur an einigen gewissen übereitlen Personen liegen muss ;) Die Ausstattung und das Gebäude sind top, sind mit uns zusammen in einem Neubau untergebracht.

    Wenn Du meinst dem Druck standzuhalten, mach das duale Studium bei BMW. Meiner Meinung nach die beste Organisation. Du musst aber Leistung bringen, d.h. hast Du den Platz kannst Du es vergessen Dich nur mit 4er und Co Durchzumogeln. Aber an Deiner Stelle würde ich ihnen eine Bewerbung schicken. Du hast noch Zeit bis zum 30.9., darfst aber eine gewisse Altersgrenze nicht überschreiten, diese solltest Du aber bei weitem noch nicht erreicht haben. Wenn Du das Assesment überstehst, solltest du sicherlich eine Festanstellung am Ende des Studiums inne haben. Hatte mich auch einmal interessiert, aber ich wäre dann zu alt gewesen ;)

    Hier bekommst du alle weiteren Informationen zum Nachwuchsförderungsprogramm:

    http://www.bmwgroup.com/bmwgroup_prod/…_ueberbick.html

    Im Endeffekt ein WIng Studium an der FH München mit Praxisphasen und Dilpomarbeit bei BMW. Auslandseinsätze etc. sind auch möglich.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Markus:
    Gratuliere zu deinem Abi! 8)

    Dass du wegen deinen Vorkenntnissen im Studium Wirtschaftsingenierwesen Probleme bekommst schlag dir mal aus den Kopf. Lücken hat jeder, aber die kann man auch füllen.

    Ich hatte in der Oberstufe auf keine komplexen Zahlen behandelt. In Eletrotechnik 2 braucht man die aber unbedingt. Dieses Defizit hatten sogar sehr viele. Daher hat der Prof. dies im Schnelldurchlauf erklärt. Dann muss man sich natürlich mit dem Papula mal auf den Hosenboden setzen und dann passt dass auch.

    Ich bin jetzt übrigens im 6.Semester (Wirtschaftsingenieurwesen) und bin sehr zufrieden. By the way: Als WI bekommt man wirklich leicht gut bezahlte Werksstudentenjobs. 8)

    Also, viel Erfolg!!

  • @Mario: Naja deshalb nimmt man doch im ersten Semester meistens die komplexen Zahlen durch, dass es danach sitzt. So habe ich es bis jetzt von den meisten Leuten erfahren. Klar sind die Fächer nicht immer zu 100% abgestimmt, aber das Problem hat man ja leider überall.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage