Future Handel

  • Hallo! Ich bin Austauschstudentin von Moskau, ich habe ein Problem in Finanzierung
    und Investition mit eine Aufgabe, ich komme einfach keine Lösung vielleicht mir kann jemand helfen bei Beantwortung von dieser Frage:

    Aufgabe 8) Nachdem auch die letzten noch versteckten Massenvernichtungswaffen gefunden sind, erwarten Sie fallende Öl-Preise und möchten mit Hilfe Ihres ausgefeilten Wissens über Commoditiy Futures Ihre persönliche Öl-Rechnung für das laufende Jahr entlasten. Ihren Jahresölverbrauch für das Jahr 2004 schätzen Sie auf rund 2000 Gallonen. Dies entspricht einer vorsichtig kalkulierten Jahresölrechnung von etwa $ 3.500. Nach einigen Diskussionen mit Ihrem Öl-Guru entscheiden Sie, zwei Oil-Futures zu shorten (1 Oil-Future hat ein Kontraktvolumen von 1.000 barrels (=40.000 US-Gallonen).

    1. Erläutern Sie die Wirkung von Short- und Long Positionen im Futures-Handel.

    2. Gestern, am 14. Juli 2004, wurden an der NYMEX Öl-Futures mit Lieferdatum Dezember 2004 zu einem Preis von $ 34.94/barrel gehandelt. Wie würde ein Spot-Preis von $ 31.44/barrel bei Fälligkeit des Futures Ihre totale Jahres-Öl-Rechnung beeinflussen.

    Vielen Dank für Hilfe hoffentlich LG Svetlana

  • hi.

    ein posting hätte gereicht..

    zu 1)

    Käufer/Long-Position:Hat die Verpflichtung am Erfüllungstag den zugrundeliegenden
    Basiswert bzw. einstandardisiertes Äquivalent zu einem im voraus festgelegten Preis zu kaufen.

    Verkäufer/Short-Position:Hat die Verpflichtung am Erfüllungstag den zugrundeliegenden Basiswert bzw. einstandardisiertes Äquivalent zu einem im voraus festgelegten Preis zu verkaufen.

    Die Grundposition definiert auch die unterschiedlichen Erwartungen der beiden Kontrahenten:

    Grundposition - Long-Position
    Erwartung im Basiswert - steigende Kurse

    Short-Position - fallende Kurse

    ....jetzt mußt du nur noch gucken welche wirkung in deinem sachverhalt entsteht

    "Politiker, so sagt man, benutzen Ökonomen wie Betrunkene Laternen.
    Sie suchen nicht Licht, sondern Halt"

    Alfred Marshall