Mathematikanteil bei VWL

  • Hallo zusammen,
    ich habe bereits letztes Jahr eine Zusage in HH für VWL bekommen,aufgrund meines Zivis konnte ich die Stelle nicht antreten, aber der Platz wurde sozuagen für mich freigehalten. Und somit werde ich zum WS hoffentlich in HH mein Studium antreten.
    Dies nur mal zur Info....

    Was mich wirklich beschäftigt und mich kaum noch schlafen lässt, ist die Tatsache, dass ich auf der einen Seite grottenschlecht in Mathe bin.....und ich meine wirklich grottenschlecht und auf der anderen Seite mich die VWL wirklich sehr interessiert. Zudem wüsste ich nicht was sonst studieren.....Wirtschaft hat mir schon immer gefallen und ich halte mich ständig auf dem Laufenden was so geschied.
    Nun bin ich im Zwiespalt und weiß nicht mehr recht wohin.
    Ist HH allgemein eine mathematisch angehauchte Uni oder eher nicht? Welche sind eher unmathematisch?
    Und ist die Mathematik zu schaffen...oder soll ich lieber auf BWL zurückgreifen(soll ja einfacher sein:-))? Oder mich ganz von Wirtschaft losreisen?

    Ich wäre euch wirklich dankbar, wenn ihr mir eure Erfagrungen mitteilen könntet.

    Danke schon mal im Voraus.

  • Mathematik ist in jedem WiWi-Studium machbar. In VWL wirst du gerade in den Grundlagen viel Mathematik haben, beim BWL Studium wird es im Normalfall im Hauptstudium weniger, bei VWL sicherlich nur marginal weniger, kommt auf deinen Schwerpunkt an. Fakt ist aber dass wenn du schlecht in Mathe bist und keine Lust hast dich da durchzukämpfen es seien lassen solltest! Aber mit genug Willen sollte es keine argen Probleme geben, nur nicht einschüchtern lassen. Ist alles eine Motivationsfrage.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hey!

    Also wenn du in Mathe wirklich grottenschlecht bist- lass die Finger von VWL.

    Ich bin kein Pessimist und motiviere gerne Leute dazu, etwas mit Wirtschaft zu tun, weil es Spaß macht,... aber: Man muss Mathe können!

    Bei mir in Bonn ist es sicher etwas extrem, aber ich denke, dass auch an anderen Unis in Sachen VWl gar nichts ohne Mathe geht. Manchmal bin ich sogar dazu geneigt, zu sagen, dass ich Mathe und nicht Wirtschaft studiere, nur nicht eben mit der ganz hohen Mathematik, sondern immer wieder dasselbe: Ableiten, integrieren, Gleichgewicht ausrechnen, Extrema und all die Sachen ;)

    Aber wenn man ein Fünkchen Verstand und Sinn für Mathe hat, lässt sich das Erarbeiten, wenns einem liegt, dann tut man sich auf jeden Fall leichter.

    Soweit meine Meinung dazu, mit BWL kann ich das nicht vergleichen.

    Auf jeden wünsch ich dir die richtige Entscheidung ;)

    Gruß, Dustin

  • vielen dank für eure meinung...
    also in der schule hab ich mich jedes mal durchgekämpft so das es für 5 pkt gereicht hat...also das minimum ging immer.
    aber spaß hat es nie gemacht:-(
    naja vll. muss ich erst mal in den apfel beissen um zu sagen, dass es nix für mich ist. wie schon erwähnt ...die wirtschaft interessiert mich halt schon, ich muss mal abwarten .


    danke

  • Zitat

    Original von Markus
    Fakt ist aber dass wenn du schlecht in Mathe bist und keine Lust hast dich da durchzukämpfen es seien lassen solltest!


    Denke ich auch!
    Tipp: VWL sozialwissenschaftlicher Richung, Uni Köln. Das könnte eher was für diejenigen sein, die sich lieber mit richtiger VWL befassen wollen statt Buchhalter zu werden. Naja, ich werd nolens volens Buchhalter, aber auch nur, weils mir in Münster so gut gefällt:D

    Intoleranter sturer egoistischer kapitalistischer marktradikaler rechter Hippie.

  • Hallo. Ich habe ein ähnliches Problem und habe mich in meinem Mathe-LK zwei Jahre zwischen 5 und 8 Punkten bewegt. Für das Abi habe ich mich dann hingesetzt und auch 10 Punkte geschafft. Also ich glaube, ich kann es, wenn ich was tue. Und weil ich beim Üben gemerkt habe, das Mathe überhaupt nicht frustrierend ist, sondern sogar sehr befriedigend (wenn man es hinbekommt), möchte ich gerne schon etwas vorab machen, da ich noch viel Zeit habe, bis Studienbeginn. Ich möchte ebenfalls VWL studieren.

    Soviel als Erklärung. Nun bin ich auf der Suche nach geeignetem Material, vielleicht sogar online. Das ist einfacher. Habt ihr Tips parat, wo ich etwas finden kann? Schwerpunkte sind sicherlich Analysis (kann ruhig schon etwas schwieriger sein) und Vektorrechnung und Algebra... aber es sollte eben immer mit Erklärungen und Beispielaufgaben verbunden sein, um auch wirklich sicherzugehen, dass man es versteht. Sonst frustriert Mathe nur.

    Ich hoffe, ein paar Tips zu erhalten.

    Gruß,
    Niklas

  • Zitat

    Original von fireball85
    Und weil ich beim Üben gemerkt habe, das Mathe überhaupt nicht frustrierend ist, sondern sogar sehr befriedigend (wenn man es hinbekommt), möchte ich gerne schon etwas vorab machen, da ich noch viel Zeit habe, bis Studienbeginn. Ich möchte ebenfalls VWL studieren.

    Nun bin ich auf der Suche nach geeignetem Material, vielleicht sogar online. Das ist einfacher. Schwerpunkte sind sicherlich Analysis (kann ruhig schon etwas schwieriger sein) und Vektorrechnung und Algebra... aber es sollte eben immer mit Erklärungen und Beispielaufgaben verbunden sein, um auch wirklich sicherzugehen, dass man es versteht.

    Also zunächst sieh einmal links in der "Navigation" unter "Literatur" nach. Insbesondere die Hefte des PD-Verlages sind vom Preis-Leistungs-Verhältnis in Ordnung.
    Ansonsten kann es hilfreich sein, einfach mal in den Mathe-Threads dieses Forums nachzusehen. Dort findet sich mit Sicherheit die eine oder andere Übungsaufgabe.

    Gruß
    frogface

  • Sehe ich auch so. Das Dörsam Buch ist eine sehr gute Einführung. Ansonsten auch einmal die Skripten in der Datenbank abchecken.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage