Moin zusammen,
ich möchte eine investition mit hilfe des vollständigen finanzplans beurteilen!es geht um eine direktinvestition (gründung einer 100%igen tochtergesellschaft) im ausland!jetzt stehe ich vor der überlegung,welche "nutzungsdauer" ich zugrunde lege!welche dauer ist empfehlenswert?habe mal gelesen, dass man bei unternehmen 15 jahre annimmt?stimmt das?
hoffe auf eure hilfe!
gruß stromberg
Investitionsrechnung (VoFi)
-
stromberg -
17. Juli 2006 um 08:31 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
Suche einmal nach Wholly Foreign Owned Enterprises oder auch nach Equitiy Joint Ventures (fast identisch), die meisten Treffer werden dir dafür für China angezeigt werden. Die LZ richtet sich immer nach einer Feasibility Study, d.h. nach deinem konkreten Vorhaben. Ich würde dennoch die LZ etwas höher, also round about 30 Jahre ansetzen. Aber dies kommt ganz auf den Betriebszweck an. Aber 15 Jahre sollten zu kurz sein, denn reine Firmenübernahmen, -käufe zu Investmentzwecken, also nicht zur Produktion etc. haben eigentlich schon eine LZ von ungefähr 10 Jahren. Schwer einzuschätzen, aber mit der richtigen Begründung gehen sicherlich viele Lösungen.
Gruß
Markus