• Hallo alle miteinander!

    Ich hab ein echtes Problem: Ich habe zwar endlich ein Praktikumsplatz gefunden, an dem jedoch mit SAP/R3 und SAP/SD gearbeitet wird. Doch leider weiß ich überhaupt nichts darüber (weder was SAP überhaupt ist bzw. wie damit gearbeitet wird)

    Ich möchte meinem Chef ja nicht ganz blöde entgegentreten und mich vor meinem Antritt erstmal richtig informieren. :wein:

    Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wo ich im Internet etwas darüber finden kann? Oder gibt es vielleicht irgendwelche Gebrauchsanleitungen?

    Bitte laßt mich nicht doof sterben... ?(

    Liebe Grüße
    Sunny

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo

    Haste schon mal bei google rein geschaut?
    Da fndet man eingentlich so einiges und man kann sich auch kostenlos eine Broschüre anfordern. Aslo einfach mal versuchen.

    Viel Glück

  • In welchem Bereich machst du denn dein Praktikum?
    Habe letztes Jahr damit im Export zu tun gehabt. Hatte davor auch null Ahnung von, kam aber relativ schnell klar damit (auch wenn es auf spanisch war).

    Allgemeine Infos (wie z.B was SAP überhaupt ist) müsstest du eigentlich gut im Netz finden.
    Wird denn vorausgesetzt, dass du dich mich SAP auskennst? Wenn nicht, dann mach dich nicht zu sehr verrückt, die werden dir schon zeigen, was genau du da zu tun hast.

    Lieber Gruß
    Chicita

    Ein Egoist ist ein unfeiner Mensch, der für sich mehr Interesse hat als für mich.
    Ambrose Bierce, amerikanischer Journalist (1842-1914)

  • Hallo Sunny,

    also ich geb Chicita da vollkommen recht. Mach dich nicht verrückt was die Anwendung von SAP angeht. Die werden dir auf jeden Fall zeigen, welche Transaktionen du brauchst und was in diesen zu pflegen ist.
    Was dennoch nicht ganz schlecht ist, wenn man wenigstens grob einen Überblick hat, was SAP R/3 (SAP Business Suite) überhaupt ist, das erleichtert einem so manche Verständnislücke in der Anwendung. Hierfür empfehle ich dir Grundlagen - Vorlesungen an Universitäten oder auch immer wieder gern
    http://www.sap.com oder
    Help SAP oder auch (aber das ist schon recht spezifisch)
    Service@SAP.

    Da ich Mitarbeiter der SAP bin, könnte ich dir, wenn du gar nichts finden solltest auch per Mail noch die eine oder andere Powerpoint zuschicken.
    Aber wie schon gesagt, du bist dort zum Praktikum und es wird keiner von dir verlangen dass du alles kannst!

    Viel Erfolg und viele Grüße
    Clark