Standortüberlegung?

  • Hallo, studiere seit einem Monat bei ILS und hab ein problem bei den Einsendeaufgaben des 1. Heftes. Hier die Fragestellung:

    Sie gründen eine kleine Unternehmung für spezielle Softwareprodukte. Sie möchten bundesweit liefern und auch einige Softwareentwickler beschäftigen. Begründen sie Ihre wichtigsten Standortbestimmungen.

    Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.

    Christian

  • Was braucht denn dein Unternehmen?

    - Gute Absatzmöglichkeit in der Nähe (Kundennähe)
    - Großes Einzugsgebiet für Mitarbeiter
    - Eventuelle Erweiterungen der Betriebsgebäude berücksichtigen
    - Kostenfaktoren der Gebäude
    - Gute Logistik (auch für eventuelle Anlieferungen von Firmen.. auch bei Softwareherstellung)

    Reicht dir das fürs Erste? Begründungen findest du dafür sicherlich genug...

  • Zitat

    Sie gründen eine kleine Unternehmung für spezielle Softwareprodukte. Sie möchten bundesweit liefern und auch einige Softwareentwickler beschäftigen. Begründen sie Ihre wichtigsten Standortbestimmungen.


    Das Stichwort Kundennähe wurde ja bereits angeführte, allerdings würde ich das eher in dem Sinne, von wo aus kann ich meine Kunden am schnellsten Erreichen definieren, den Software ist Erklärungs- und wohl auch Schulungsbedürftig, nicht umsonst tummeln sich Softwareconsultants überall in Deutschland.
    Wo lasse ich also Softwareschulungen stattfinden, bei mir oder vor Ort beim Kunden - verkehrstechnische Anbindung, geographische Lage. Mietkosten für den "präsentablen" Unterrichtsraum mit einkalkulieren.

    Wieviele DSL Anbieter habe ich, wie ist also mein Zuganz zum Internet, kann ich eine günstige Standleitung kriegen und somit den Netzserver vor Ort haben, da ich auch Updates via Netz für meine Software anbieten möchte (??), oder muss ich das ganze in ein externes Rechenzentrum ausgliedern.
    Dazu noch, will ich meine Kunden evtl eine Netzbasierende Komplettlösung anbieten, sprich die Software läuft auf dem Server bei mir vor Ort? Kommt also ganz auf das Produkt an.

    Meinst du sowas mit spezieller?

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!

  • Dank auch dich Strolch... Ja ich denke das ist speziell genug. Gerade die Kundennähe würde ich auch als einen wichtigen Aspekt bei der Gründung einer solchen Firma sehen. Vielen Dank an euch beide (hayfu und Strolch), hab mir wirklich geholfen...

    Chrischiii78

  • Gerade bei Softwareunternehmen ist es u.a. auch hilfreiche Competence Centers, Centers of Entrepreneurship, Tech-Parks und dergleichen in unmittelbarer Umgebung zu haben. Daraus kann man dann die wohlgeliebten Synergien ziehen. Ansonsten stimme ich meinen beiden Vorrednern zu. Die Logistik würde ich dennoch außer acht lassen, denn es handelt sich um Individualsoftware würde ich einmal behaupten und nicht um einen Standardsoftwarehersteller wie Microsoft mit tuasenden von Mitarbeitern, solche Wertschöpfungspunkte spielen sicherlich erst bei der Expansion eine größere Rolle. Die Hochschulnähe ist in dieser Branche auch nicht zu verachten. Man kann hier wirklich unzählige Punkte aufführen. Unter Infrastruktur muss man wie Strolch schon sagte, gerade die nebenläufige IT-Infrastruktur berüksichtigen. Die Kundennähe spielt bei Individualsoftware ebenso eine große Rolle. Man kann es sicherlich nach dem Produkt abgrenzen, aber zu tief sollst du ja wahrscheinlich gar nicht einsteigen ;)

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage