Hallo,
heut habe ich mal wieder ein Problem. Ich habe eine mehrfach gestufte Erfolgsrechnung mit relativen Einzelkosten erstellt. Darin enthalten sind ausgabewirksame Kostenträgereinzelkosten, ausgabewirksame fixe Produktgruppeneinzelkosten, ausgabewirksame variable Bereichseinzelkosten und ausgabewirksame fixe Kosten der Geschäftsleitung.
Die Frage lautet: Führen Sie die mehrfach gestufte Erfolgsrechnung durch über
a) die ausgabewirksamen Einzelkosten
b) über die kurzfristig variablen Einzelkosten.
Mein Problem liegt in der Fragestellung. da ja eigentlich beide in a) und b) genannten Kosten bereits in dieser Erfolgsrechnung enthalten sind. Kann mir jemand sagen, ob ich in diesem Fall zwei Erfolgsrechnungen erstellen muss und wenn ja, welche Kosten ich dann aus meiner oben genannten Erfolgsrechnung herausnehmen muss.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
celina
mehrfach gestufte Erfolgsrechnung
-
celina -
22. Juni 2006 um 12:17 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
Ich denke du mußt die Berechnung einfach 2x durchführen, wobei in a) solche Größen wie Afa u. Kalk. Unternehmerlohn etc. icht berücksichtigt werden.
Könntest du deine Berechnung nicht einfach mal als Excel-Tabelle anhängen, dann hätte man die gegebenen Größen u. könnte konkretere Vorschläge machen.
Gruß Dörte -
hallo hänge auch gerade an diesem lernheft und komm iwie nicht weiter wäre für einen denkanstoß dankbar.