Geldanlagen u. Zinsrechnung

  • Hallo, hab ein Problem. Wenn ich mehrere Geldanlagen habe wie z.B.

    100000€ / 12Jahre / 10%
    80000€ / 15Jahre / 9%
    90000€ / 13Jahre / 11%

    kann ich mit der Annuität alle 3 am besten Vergleichen bzw. gibt es eine geeignete andere Methode oder Formel?
    Ziel ist zu sehen welche die Beste ist!!!
    bin schon am verzweifeln ;(

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Die Frage ist doch eher, wie definierst du am besten? Du kannst auch zu p-konforme Effektivsätze bestimmen. Ansonsten bleiben nur noch Endwertvergleiche o.Ä.! Im Normalfall würde ich sagen du bestimmst deinen Kapitalwert, aber dies ist bei einer Auszahlung natürlich nicht sinnvoll. Zur Vergleichbarkeit fallen mir derzeit eben nur a) Eff-Sätze oder b)tatsählich bekommene Z (evtl. standardisiert) ein. Wahrscheinlich ist es aber leichter als man denkt ;)

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • oh danke für die hinweise, ist eben ne knifflige sache. Ich mach das nur in nem Nebenfach beim Bauing. Studium und kann aus dem scribt eben nicht erkennen wie man bei der aufgabe vorgehen soll (und sowas wird gefragt). ansonsten ist die investitionsrechnung ja nicht schwer. Da werd ich mir die hinweise nochmal durchdenken mal schauen vielleicht klappt ja die richtige beurteilung. :)