15. Juni 2006 um 11:38 #1 Hat von Euch vielleicht jemand einen Überblick darüber, wann man welche (diskrete) Verteilungen verwendet?Binomialvert., Hypergeometrische Verteilung und Poisson-VerteilungVielen Dank schon vorab!
15. Juni 2006 um 20:46 #2 Hallo...binominal: wenn es nur 2 mögliche Ergebnisse gibt. z.B. Kopf oder Zahlhypergeometrisch: wenn im Gegensatz zur bin. Vert. die Wahrscheinlichkeit sich verändert (da ohne zurücklegen) z.B. Lottopoisson: Erfolgswahrscheinlichkeit sehr klein, Anzahl der Ausführungen des Experiments sehr groß z.B. Anzahl von Druckfehlern pro Seite in einem BuchHoffe das hilft dir weiter?!