kann mir jemand von Euch erkären, weshalb die Gütersteuern bei der Berechnung des BIP Berücksichtigung finden? So könnte doch beispielsweise eine Erhöhung der Umsatzsteuer zu einem höheren BIP führen?
Vielen Dank Emanuel
Hey Gast!
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:
Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
Aber nur in sehr marginalen Bereich, da nur nicht abzugsfähige USt addiert wird. Die abzugsfähige USt wird im weiteren Verlauf subtarhiert, d.h. NNE = BIP - D - T. Also ist es eben genau nicht so.