Kostenmanagement (BWL)

  • Wer ist so nett u. kann mir bei folgenden Fragen noch helfen (Betrifft: Kostenmanagement (BWL) - Leider hab ich in meinen Unterlagen keine passenden Lösungen. Deshalb brauche ich eure HILFE!!!! Danke schon jetzt an alle....

    Marx


    6. Was versteht man unter „Normalkapazität?


    7. Wie wird der Beschäftigungsgrad errechnet?


    8. Für welche Entscheidungen ist das Kostenmanagement die Grundlage? (ist mir bekannt) Erläutern Sie dies kritisch?

  • Aber trotzdem hätte ich noch eine Bitte!

    Wer kennt sich mit folgender Problemstellung aus:

    Nehmen Sie an, ein Hersteller von Kühlschränken berechnet für seine Produktion eine S-förmige Gesamtkostenkurve

    In welchen Ausmaß soll er produzieren, um die geringsten durchschnittlichen Stückkosten zu haben?

    a.) Bis das Minimum der Grenzkosten erreicht wird.
    b.) Bis die Grenzkosten genauso groß sind wie die durchschnittlichen Stückkosten zu Vollkosten
    c.) Bis zur vollen Auslastung der Kapazität

  • Zitat


    Was versteht man unter „Normalkapazität?

    Durchschnittliche, geplante Produktion unter normalen Umständen ohne Zusatzkapazitäten.

    Zitat


    Wie wird der Beschäftigungsgrad errechnet?

    Quotient aus Istkapazität und Maximalkapazität.

    Zitat


    Für welche Entscheidungen ist das Kostenmanagement die Grundlage? (ist mir bekannt) Erläutern Sie dies kritisch?

    Naja, welche Nachteile können auftreten? Sollte man alles anhand von Kosten entscheiden?

    Zum anderen Teil: Wenn du die Formel kennst und auch weisst wie die K-Kurve verläuft kannst du dir das selbst herleiten.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage