Kosten- und Erlösfunktion

  • Ich komme mit der Folgenden Aufgabe nicht klar.
    Kann mir bitte einer von euch helfen?

    Fixe Kosten 18.000 €
    Variable Kosten 16€

    Wie hoch muß der Verkaufspreis sein, damit die Gewinnschwelle bei 2000
    Stück liegt.
    Funktionsgleichung für Kosten- und Erlösfunktion?
    Sowie jeweils eine sachbezogene Definition?

    Ich würdet mir sehr helfen.

    Danke!

    Gruß

    Der Student

  • So erst mal zu den Funktionsgleichungen:

    E(x)= p * x

    K(x)= Kfix + KV

    Erläuterung:

    Code
    E = Gesamterlös
    p = Stückerlös
    x = Absatzmenge
    K = Gesamtkosten
    Kfix = Gesamtfixkosten
    Kv = gesamte variable Kosten (kv * x = variable Stückkosten * Produktionsmenge)


    Zur Aufgabe:

    Formel zur Berechnung des Break-Even-Points:

    xBEP=Kfix / db

    db = Stückdeckungsbeitrag = p - kv

    Daraus folgt:

    2.000 = 18.000 / (p - 16)

    => p = 25

    Was brauchst du noch eine sachbezogene Definition ? Verstehe nicht genau was du meinst. Es lässt sich aus den obigen Funktionsgleichungen eigentlich alles ableiten!

    Btw. ich verschieb das Thema mal in Allg. BWL

    :wrbo

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage