Active Directory Services

  • Ich will mich etwas mit Active Directory beschäftigen,
    hab aber selber nicht viel Ahnung davon.

    Wer kann mir sagen, wie ich mein Netzwerk auf ADS
    umstellen kann, was muss ich beachten usw...

    Hat jemand dazu vielleicht schon ein Tutorial im Netz gesehen?


    THX

    Greetings, Cort

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

    • Offizieller Beitrag

    also ich hab das schon mal eingerichtet wenn du also fragen hast dann frag ruhig, ich denke schon das ich einiges davon beantworten kann! Was genau willst du denn machen???

    MfG

    Jens

  • Zuerst würde ich gerne alle lokalen Benutzerprofile
    auf einem einzigen Server haben.
    Brauche ich dazu überhaupt zwingend ADS?

    "Früher" habe ich sowas mit einem NT4 PDC gemacht,
    aber NT4 will ich nicht einsetzen.

    Greetings, Cort

    • Offizieller Beitrag

    ADS brauchst dafür glaub ich nicht! ADS ist doch meines wissen das du 2 Server hast wobei dann bei beiden gleichzeit alles gespeichert wird um so eine erhöhte Ausfallsicherheit zu gewähren! (meine jetzt nicht raid) mal überlegen.. das ist alles schon so lange her..

    Falls du viele User hast, schreib dir doch ein Skript zum anelgen der User!

    anschließend würde ich an deiner Stelle auf dem Server Ordner für die User anlegen bsp. C:\User\User1

    Per Skript kannst dann die Freigaberechte etc. am einfachsten lösen!

    schau dir dazu auch noch mal die funktion net an!

    Ja das erstmal dazu..

    so long..

    Jens