Jahresabschluss

  • Hallo,

    im Rahmen meiner Hausarbeit über den Jahresabschluss habe ich unter
    anderem folgende beiden Aufgaben zu lösen:
    1) Produktionsfehler: Konsequenzen ihrer Berücksichtigung ex ante
    bzw. ex post.
    2) Welche Probleme ergeben sich im Zusammenhang mit der bereits im
    Dezember 2005 gezahlten Provision an den Handelsvertreter, wenn Sie
    an den Erfolgsausweis (Verkauf) des Lagerbestandes in 2006 denken?
    Der Auftrag wurde 2005 vermittelt und auch schon versandfertig
    gemacht, wird aber erst in 2006 ausgeliefert. Die Provision soll
    schon im Dezember 2005 gezahlt worden sein.

    Vielen Dank für ihre Hilfe

  • Möchtest du, dass wir diese Aufgaben lösen?
    Möchtest du Tipps zu Quellen im Internet?
    Literaturtipps?
    Hinweise und Hilfe zu konkreten Problemen die du bei der Aufgabenstellung hast?
    Oder möchtest du ein Diskussion über die von dir vielleicht schon gemachten Vermutungen?

    Beides sind ja nicht unbedingt einfache Rechenaufgaben und ich nehme nicht an, dass in einer Hausarbeit nur der Standart, wie du ihn mit Sicherheit mit etwas querlesen im Coenenberg finden kannst, abgefragt werden soll, von daher nehme ich doch an, dass die Antwort entweder in Form einer Diskussion zu diesem Thema stehen soll?

    Wobei dann natürlich noch die Fragen sind, reiner HGB-Abschluss oder inkl. DRS oder gar Konzernabschluss nach IFRS - als Grundlage der Begründung für den Stand der Dinge?

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!