Buchungssatz Skonto

  • Hallo, bitte helft mir.

    hab eine Frage zu folgender Aufgabe:

    Wir kaufen für unsere Büroräume Möbel im Wert von 14.500,00 € zzgl. 16% Ust. Der Lieferer gewährt uns 10% Rabatt ein.

    1.1. Buchen Sie die Eingangsrechnung.

    087 BGA 13.050,00 €
    260 VSt 2.088,00 €
    an 440 Verbindlichk. 15.138,00 €

    das ist richtig, das weiß ich.

    1.2. Die Begleichung der Rechnung erfolgt durch Banküberweisung unter Abzug von 2% Skonto. Buchen Sie den Zahlungsvorgang.

    Meines Erachtens bucht man jetzt so:

    440 Verbindlichk. 15.138,00 €
    an 280 Bank 14.877,00 €
    an 260 VSt 36,00 €
    an 087 BGA 225,00 €

    allerdings ist das wohl falsch, richtig soll sein:

    440 Verbindlichk. 15.138,00 €
    an 280 Bank 14.835,24 €
    an 260 VSt 41,76 €
    an 087 BGA 261,00 €

    ich versteh das aber nicht, denn man errechnte die 2% Skonto doch so:
    (13.050,00 € * 2%):100 = 261,00 €. Da ich die Vorsteuer jetzt berichtigen muss, muss ich (261,00 € * 16%):116% rechnen = 36,00 € und die Differenz sind die oben angegebenen 225,00 €, die praktisch der Nachlass sind. Da kein Nachlasskonto vrohanden ist, buch ich es in 087 BGA. Oder nicht??? ?(

    Versteht hier jemand meine Frage? Ich hoffe ja, ich verzweifel. Schon einmal vielen Dank!!!

  • Hallo millie,

    Die 261€ hast Du ja schon richtig berechnet. 13050 * 2 %. Dies ist dann der Nettoskonto-Wert. Hierauf musst Du nur noch die 16 % Mwst berechnen, also 261 * 16 % = 41,76€. Du kannst den Skontobetrag auch vom Bruttowert ziehen. Also hier 15138 * 2 % = 302,76 und dann : 1,16 dann hättest Du auch die 261€ und die Differenz zum Bruttowert sind wieder die zu korrigierenden 41,76 Vst.

    Oje hoffentlich kannst du es verstehen. ?( Wenn nicht Frag nochmals nach.
    Ich weiß nur, dass ich zu Beginn immer sicherheitshalber beide Wege berechnet habe.
    Wieso teilst Du eigentlich duch 116. Der Gesamtbetrag sind für Dich jetzt 100 %, Du hast die Rechnung erhalten und musst sie auch zu 100 % bezahlen.

  • Hallo Baros,

    vielen Dank. Ich stand gestern auf ner sehr langen und dicken leitung. ich hab es irgendwann selbst verstanden :)

    aber jetzt hab ich ein neues problem :)

    ich hab dazu aber ein neues thema eröffnet, dieses kann geschlossen werden.

    --> Abschreibung || Abschaffungskosten


    millie181

  • Die 261,00 € hast du aus dem Konto BGA gezogen, darin sind keine Steuern enthalten (d.h. es handelt sich um einen Nettowert = 100%), die Steuern müssen also zusätzlich errechnet und storniert werden.
    Gruß Dörte

    :hae:

  • Danke Dörte :)

    Ich habe meinen Fehler jetzt kapiert. 8) Manchmal steht in den Aufgaben nur 2% Skonto --> dann zieh ich die 2% von der Bruttorechnung ab und muss so auch die Vorsteuer korrigieren und manchmal steht in den Aufgaben 2% vom Listenpreis. Und dann muss ich die Vorsteuer dazu rechnen.

    Das ist fies und genaue Hinweise hat uns unser Lehrer nicht gegeben. Für ihn war das sicher logisch.
    Ich freu mich auf die Arbeit am Donnerstag 8o ... Ich hab jetzt hoffentlich so weit es geht alles kapiert, aber wir haben zu wenig geübt im Unterricht und mir schauderts vor seinen Aufgaben.