Konzerne

  • Hallo,

    könnt ihr mir vielleicht auf die schnelle eine Frage beantworten?

    Bilden Sie je ein Beispiel für horizontale und vertikale Konzerne? ?(
    Also Praxisbeispiele. Die Definition hab ich schon.

    Möglichst heute noch. Tausend Dank.

    Gruß

    Yvonne

    ;)

    Das Beginnen wird nicht belohnt, einzig allein das Durchhalten. :thumbsupsmileyanim:

    Genieße nicht das Leben, sondern die Momente.

  • •Horizontal: Vereinigung von Unternehmen der gleiche Produktions- und Handelsstufe

    -> BMW & Audi

    •Vertikal: Vereinigung von Unternehmen aufeinander folgender Produktions- und Handelsstufen (vorwärts / rückwärts)

    -> BMW kauft den Motorteilelieferanten

    •Anorganisch: Vereinigung von Unternehmen unterschiedlicher Produktions- und Handelsstufen

    -> dort haben die Unternehmen im Endeffekt so gut wie nix gemeinsam

    Dazu solltest du einige Beispiele finden können.

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Danke für deine schnelle Hilfe, Tekk. So konnte ich jetzt wenigstens heute noch meine Aufgaben einschicken. Stand echt aufm Schlauch.

    Schönen Tag noch!

    Gruß :D

    Das Beginnen wird nicht belohnt, einzig allein das Durchhalten. :thumbsupsmileyanim:

    Genieße nicht das Leben, sondern die Momente.

  • hi

    horizontal
    VW= produzieren pkw bis kleintransporter, verschieden fahrzeuge aber eine sparte
    oder banken verschiedene banken schließen sich zusammen arbeiten aber alle mit dem gleichen produkt " geld"

    vertikal
    stuhlfabrik zusammenschluss mit forstbetrieb, sägewerk und den eigendlichen hersteller von stühlen
    forstbetrieb liefert an sägewerk, sägewerk liefert an stuhlfabrik
    alle drei sind voneinander abhängig, um ein produkt zu liefern produkt

    hab volle punktzahl bekommen
    ändere es nur ab

    was hast du zu frage 3 geschrieben?