Durchschnittsgeschw.

  • Wie ermittle ich aus mehreren Durchschnittsgeschwindigkeiten die Durchschnittsgeschwindigkeit aller insg., wenn ich die Strecke nicht kenne, nur weiss dass sie natürlich für alle gleich ist?

    Oder ist es wirklich so, dass ich die Anzahl der Geschwindigkeiten einerseits durch
    die Summe der 1: jeweilige Durchschnittsgeschw. andererseits, zu teilen habe?

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Also wenn du zufällig über dem Heft Statistik 2, der dritten Aufgabe sitzt, die so ähnlich klingt, kann dir geholfen werden :)

    Du musst das harmonische Mittel ausrechnen:

    Die Formel steht ja im Heft

    Weiß leider nicht wie ich hier am besten ne Formel schreiben soll, aber ich versuchs mal ganz einfach :)

    5 steht über dem Bruchstrich und darunter steht
    (1/94 + 1/102 + 1/88 + 1/112 + 1/97)

    wobei 94, 102, 88, 112 und 97 die einzelnen Geschwindigkeiten sind, und die 5 die Anzahl der gegebenen Geschwindigkeiten darstellt.

    Wenn ich die Formel verständlich dargestellt habe, müsstest du beim Rechnen auf 97,955 km/h kommen, was die richtige Lösung wäre

    Hoffe ich konnte helfen.

    LG
    Steffi

  • tres bien !

    An die Formel für harmonisches Mittel habe ich auch gedacht, meinte aber dass man dort die Strecke ebenfalls einsetzten müsste ... Aber anscheinend geht es ohne, beim arithmetischen wäre es nur notwendig - sehe ich jetzt im Endeffekt.

    Dein Bespiel kann man so schreiben, wenn man kein Formeleditor und Summenzeichen benutzen will:

    (5) : (1/94 + 1/102 + 1/88 + 1/112 + 1/97)


    Also nochmal danke für Bestätigung etc.