Umsatzsteuer

  • Hallo!
    Vielleicht kann mir ja jemand bei dieser Frage helfen:

    Die Handelsvertreterin Teske war für die Firma Müller AG aus Hamburg bisher ausschließlich in Wien tätig. Gegen eine Abstandszahlung von 12.000 € war sie bereit, diese Vertretung der Kollegin Held zu überlassen.

    Nehmen sie insbesondere Stellung zu:
    Umsatzart, Zeitpunkt, Ort, Steuerbarkeit, Steuerpflicht, Bemessungsgrundlage steuerpflichtiger Umsätze, Umsatzsteuer, Entstehung der Umsatzsteuer.

    Meine Lösung bis jetzt:
    Umsatzart:
    Die Abstandszahlung an die Handelsvertreterin Treske ist keine Schadensersatz, sondern ein echter Leistungsaustausch, weil die Zahlung für die zukünftige Ausnutzung der von der Handelsvertreterin Treske geschaffenen Kundenbeziehungen erfolgt.

    Kann mir vielleicht jemand bei den anderen Punkten weiterhelfen?

    Gruß
    Piwi_26

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.