Studenplan VWL für einen Ersti :)

  • Recht hilfreich könnte es sein Kosten- und Leistungsrechnung sowie Buchführung und Jahresabschluss zusammen zu schreiben, gerade wenn du Vorkenntnisse besitzt würde ich dies dir empfehlen. Insgesamt hast du ja sowieso ein fast reines Mathesemester
    :)
    Würde dir wohl noch zu Mikroökonomie raten da dort die Analysis Kenntnisse auch sehr wichtig sind. Statistik würde ich mir zu dem ganzen Mathegedöns nicht noch unbedingt dazu geben und Marketing is ja "nur" ein reines Lernfach.

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • @tekk

    wollte nur mal anmerken, dass marketing kein reines lernfach is.......und dieses "nur"... X(!!!

    hab mich auf maxrketing spezialisiert...und eins kann ich dir sagen....wir haben vom umfang her mehr zu tun, als die steuerrechtlicher oder die leute von prüfungs-und treuhandwesen!!!

    also.......viell is das im GS so!!! aber wenns richtig drum geht.....DANN NICHT!!!

    There are two things to aim at in life:


    first, to get what you want; and after that, to enjoy it.


    Only the wisest of mankind achieve the second.

    Dort wo Bayern ist, da ist oben!

    In Memory an Mehmet Scholl:


    "Die schönsten Tore sind diejenigen, bei denen der Ball schön flach oben rein geht."


    Vielen Dank für 15 Jahre schicken Fussball und geilen Humor!

  • Trischa:

    Deshalb steht das nur ja auch in Anführungszeichen. Und fakt ist, dass Marketing im Grundstudium nun mal großflächig reines Definitions und Zusammenhänge gelerne ist, es hat sich auch viel mehr darauf bezogen, dass man für Analysis, Algebra, deskriptive und induktive Statistik, Mikoökonomie, Kostenrechnung, Bilanzierung definitiv mehr Übung braucht! Außerdem redet er ja von Marketing im Grundstudium und nicht von spezialisierten Vorlesungen Direktmarketing, Inv.- oder Konsumgütermarketing, als Schwerpunkt ist im Grunde genommen jedes Fach auf seine Art und Weise aufwendiger. Aber auch später ist der Aufwand sicherlich mehr auf das reine Lernen beschränkt und das Bearbeiten von Case-Studies. Vom Anspruch her würde ich auch eher dazu tendieren, dass Fächer wie Bilanz-, Informations- und Revisionswesen oder auch manch Wirtschaftsprüfungs-, Konzernabschluss- und Steuerfach mehr von einem fordern als Human Resources Management und Marketing. Ich will aber jetzt hier keine Grundsatzdiskussion starten, da dies sicherlich auch nicht im Sinne des Threadstarters ist.

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage