Hallo,
in welcher Weise benachteiligen die derzeitigen Handelsbedingungen ( terms of trade) die Entwicklungsländer?
Ich steh total auf dem Schlauch.
Ich hoff mir kann jemand helfen!
Gruß
Denny
Hallo,
in welcher Weise benachteiligen die derzeitigen Handelsbedingungen ( terms of trade) die Entwicklungsländer?
Ich steh total auf dem Schlauch.
Ich hoff mir kann jemand helfen!
Gruß
Denny
Hey Gast!
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:
Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Denny
Hallo,in welcher Weise benachteiligen die derzeitigen Handelsbedingungen ( terms of trade) die Entwicklungsländer?
Ich steh total auf dem Schlauch.
Ich hoff mir kann jemand helfen!
Gruß
Denny
Nun Denny,
also zunächst sieh einmal unter http://de.wikipedia.org/wiki/Terms_of_Trade nach. Darin heißt es "Die Terms of Trade verschlechtern sich, wenn die Preise der Einfuhrgüter schneller als die der Ausfuhrgüter steigen oder wenn die inländische Währung abgewertet wird."
Entwicklungsländer müssen derzeit häufig mehr importieren, als sie exportieren können. Da die Weltmarktpreise z.B. im Fall von Öl steigen, die eigene Währung vieler Entwicklungsländer jedoch abgewertet wird, ziehen diese den Kürzeren.
Außerdem werden durch verschiedene Importquoten von Seiten der Industrieländer oder Zusammenschlüssen von Industrieländern (z.B. EU) die Handelshemnisse für Exporte (z.B. Billigprodukte von Entwicklungsländern) verstärkt, während multinationale Konzerne sich an den Rohstoffen vieler Entwicklungsländer bedienen.
Ich hoffe, dies sind Ansätze für weitere Nachforschungen.
Hallo,
Danke.. du hast mir sehr weitergeholfen...
Ich sollte öfters unter https://www.study-board.de/www.wikipedia.de suchen.
Vielen Dank nochmals.
Gruß
Denny