Studiuminhalt WIWI

  • Hi!

    Also wie gesagt, mich interessiert der Studieninhalt!
    Natürlich habe ich bereits im Internet recherchiert, aber ich komme leider nicht auf den grünen Zweig.
    Hauptsächlich werde ich dann auf die HP von irgendwelchen Hochschulen geleitet, und bei einigen Unis steht auch dass der Studiengang WIWI aufgelöst in seine Bestandteile wird....

    Irgendwie verliere ich langsam den Überblick!

    Danke für die Informationen!

    Everything is possible!

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hi!

    Also so pauschal kann man das meiner Meinung nach nicht sagen. Jeder Studiengang ist anders, auch wenn er überall WiWi heißt. Da müßtest du wirklich auf die entsprechenden Seiten der Unis/FHs schauen und da die Beschreibung des Studiengangs suchen. Was für Seiten im Netz suchst du denn genau, wenn du keine der Hochschulen sehen willst? Wie gesagt, jede Hochschule gestaltet seinen Studiengang anders...

    LG Maja

  • Achso, du meinst also dass WIWI nicht so eine Fach ist, wie z.B. Jura.

    Oh gott, das ist ja ganz schön kompliziert...Aber gibt es so etwas wie ein Grundbaustein?

    Danke!
    Ljula

    Everything is possible!

  • hi.

    Maja hat schon recht. Es gibt Unterschiede von Uni zu Uni.

    Ein wenig was läßt sich aber schon sagen.
    In einzelnen Dingen insb. was die Reihenfolge angeht mag es Abweichungen geben, aber so oder ähnlich könnte ein Lehrplan aussehen. Ob sich da in Bezug auf die Umstellung Bach./Master was ändert kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber wohl nix einschneidendes.

    Was dann im Hauptstudium drankommt ist sehr individuell.


    Zum Grundstudium gehören bei uns (Hannover, Diplom):

    1.Sem.
    BWL1 -> allg. BWL und Produktion/Logistik (2 Fächer - 1 Klausur)
    VWL1 -> Einführung VWL und Mikroökonomie 1 (2 Fächer - 1 Klausur)
    Mathe 1
    Buchführung

    2.Sem.
    BWL2 -> Marketing und wirtsch. Informatik (2 Fächer - 1 Klausur)
    VWL2 -> Makroökonomie 1 und Mikro 2 (2 Fächer - 1 Klausur)
    Mathe 2
    Statistik 1
    Privatrecht
    Kostenrechnung

    3.Sem.
    BWL3 -> Kostenrechnungssysteme und Planung/Organisation (2 Fächer - 1 Klausur)
    VWL3 -> Mikro 3 und Makro 2
    Statistik 2
    Öffentliches Recht

    4.Sem.
    BWL4 -> Jahresabschluß/Besteuerung und Investition/Finanzierung (2 Fächer - 1 Klausur)
    VWL4 -> Öffentliche Finanzen und Internationale Wirtschaft (2 Fächer - 1 Klausur)

    "Politiker, so sagt man, benutzen Ökonomen wie Betrunkene Laternen.
    Sie suchen nicht Licht, sondern Halt"

    Alfred Marshall