Buchführung - T Konten

  • Hallo Zusammen!
    Ich mache gerade ein BWL Fernstudium und komme ganz gut weiter doch jetzt hänge ich bei einer meiner Einsendeaufgaben und komme einfach nicht weiter!
    Habe es seit einer Woche versucht aber stehe auf dem schlauch! ?(

    Wäre super Dankbar wenn einer von euch eine Lösung dafür hätte, helfe auch gerne weiter bei anderen Themen!

    Hier ist die Aufgabe:
    Anfangsbestände: Geschäftsausstattung 40.000,- Forderungen 10.000,-
    Verbindlichkeiten 16.000,- Kasse 4.000,- Darlehnschuld 12.000,- Waren 90.000,-
    Bank 22.500,- Kapital ?

    Geschäftsfälle:
    1. Banküberweisung für Geschäftsmiete 900,-
    2. Warebverkauf auf Ziel 14.000,-
    gegen scheck 7.000,- 21.000,-
    3. Zahlung an Lieferer bar 1.000
    mit scheck 2.000 3.000
    4. Wareneinkauf auf Ziel 7.000,-
    5. Privatentnahme bar 500
    in waren 800 1.300,-
    6.Banküberweisung für steuern 1.000,-
    7. Banküberwiesung für Geschäftsdrucksachen 250,- 250,-
    8. Barzahlung eines Kunden 1.500,-
    9. Wareneinkauf bar 1.200,-
    auf ziel 4.500,- 5.700,-
    10.Gehaltszahlung bar 1.600,-
    11. Zinsgutschrift für Bankguthaben 300,-
    12. Banküberweisung für Darlehnsrückzahlung 1.000,-
    13. Telefonrechnung bar bezahlt 150,-
    14.-Banküberweisung von Kunden 13.000,-
    15. Werbungskosten bar bezahlt 100,-
    16. Banküberweisung an lieferer 12.000,-

    Abschlußangaben:
    1. 10% Abschreibung auf Geschäftsausstattung
    2. Warenendbestand 92.900,-

    Aufgabe :
    Eröffnen Sie die Konten und buchen sie die Geschäftsvorfälle.

    Schließen Sie die Konten ab und erstellen Sie die Gewinn- und-Verlust-Rechnug und das Schlußbilanzkonto.


    Falls jemand die Lösung schon hat oder irgendwas bitte mailt mir ich bin für alles Dankbar was ich bekomme! :D

    Meine Mail : zhaan76@yahoo.de

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo,

    in Deinem Lehrheft sind doch sicher schon T-Konten für die Lösung gedruckt, bei mir war das jedenfalls so, wenn nicht kauf Dir einen T-Kontenblock. Der Rest ist eigentlich ganz einfach, wenn Du dich an die GOB`s hälst und einen vernünftigen Tascherechner hast krigst Du das sicher auch ganz einfach ohne fremde Hilfe hin.

    [SIZE=4]Weise ist nicht, wer viele Erfahrungen macht, sondern wer aus wenigen lernt, viele nicht machen zu müssen.[/SIZE]