Support -> Produktionsmanagement

  • Produktionsmanagement

    Weitere Informationen sowie eine Gliederung bekommt Ihr im Supporthread!

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Titel: Produktionsmanagement
    Format: PDF
    Grösse: 6,0 MB, 105 Seiten
    Autor: Prof. Wilksch, FHTW Berlin

    Das Skript ist in zwei Teile aufgeteilt. Teil 1 beinhaltet Kapitel 1-4 und Teil 2 Kapitel 5-9!
    Gliederung:

    1 Grundbegriffe und Einleitung
    • Einflußfaktoren auf Unternehmen
    • Aufbau und Organisation von Unternehmen
    • Logistikketten
    • Produktionsfunktionen, -faktoren
    2 Fertigungskonzepte und rechnerunterstützte Produktion
    • Organisationsformen der Fertigung
    • Projektorganisation
    • Flexibilität
    • „Faktor“ Mensch: Entlohnung
    • Anlagenwirtschaft
    • CIM - Computer-Integrated Manufacturing
    3 Produktentwicklung und Konstruktion
    • Forschung und Entwicklung
    • Produktlebenszyklus
    • Marktportfolios
    • Methoden der Produktplanung und Ideenfindung
    • Abläufe und Hilfsmittel in der Konstruktion
    4 Erzeugnisgliederung und Stücklisten
    • Strukturdarstellung von Erzeugnissen
    • Stücklisten und Verwendungsnachweise
    5 Arbeitsvorbereitung
    • Arbeitsplanung und -steuerung
    • Ablauf der Arbeitsplanerstellung
    • Verwendung der Arbeitsplandaten
    • Langfristige Aufgaben der Arbeitsplanung
    - Standortplanung
    - Fabrikplanung
    - Arbeitsplatzgestaltung
    6 Produktionsprogrammplanung
    • Aufgaben der Programmplanung (kundenanonyme Produktion)
    • Auftragsarten
    • Nachfrageentwicklungen
    • Prognoseverfahren
    • Programmbildung mit einem und mehreren Engpässen
    7 Produktionsplanung und -steuerung
    • Aufgaben und Ziele der PPS
    • Produktionsterminplanung (auftragsspezifische Produktion)
    • Disposition und Bedarfsarten
    • Kapazitätsabgleich
    8 Netzplantechnik und Feinsteuerung der Produktion
    • Grundlagen der Netzplantechnik
    • Terminfeinplanung und Reihenfolgebildung
    • Prinzipien der Fertigungssteuerung
    - belastungsorientierte Auftragsfreigabe
    - KANBAN-Prinzip
    - Fortschrittszahlen
    - OPT
    • „Schlanke“ Organisation der Fertigung
    9 Materialwirtschaft
    • Ziele der Materialwirtschaft
    • Strategische und operative Aufgaben
    • ABC-Analyse
    • Verfahren der Bedarfsermittlung
    • Lagermodell und Bestellpunktverfahren
    • Lieferantenauswahl
    • Global Sourcing
    10 Qualitätsmanagement
    • Ziele und Aufgaben des Qualitätsmanagements
    • Vergleichende Studien Japan, USA, Europa
    • Folgen mangelnder Qualität
    • Methoden zum Qualitätsmanagement in
    - Planungsbereichen (Fehlervermeidung)
    - Ausführungsbereichen (Fehlerentdeckung und -beseitigung)
    • KAIZEN
    • TQM

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage