Saving-Verfahren

  • Hallo !

    Bei den Einsendeaufgaben zu BWLB03 Materialwirtschaft und Logistik wird in Frage 3 nach der Brechnung der gesamten Wegstrecke, der optimalen Tour sowie das Gesamtsaving (wo ist da der Unterschied zur Berechnung der gesamten Wegstrecke) abgefragt. Im Heft ist das ziemlich unzureichend erkärt; wo findet das man im Web eindeutig und praktisch erklärt und hat schon jemand Erfahrung mit dem Lösen der Aufgaben für dieses Heft. Auch die Berechung der Kennzahlen bei der Aufgabe 5 ist ziemlich blöd formuliert - macht man nur einen reinen Vergleich oder gestaltet man eigene, neue Kennzahlen.

    Heißen Dank für eure Hilfe !

    Gruß

    Rüdiger

  • Hallo Rüdiger!

    Bitte gib doch die komplette Aufgabenstellung an, dann können die auch die Nicht-Fernstudenten helfen. Danke!

    Maja

  • Hallo,

    es geht um die schlichte Berechnung des Savings: Also, berechne die Gesamtstrecke, wenn sternförmig vom Punkt A alle angefahren werden. Dann berechne die Strecke, wenn von A lsogefahren wird über Kunde x weiter zu y zu bis hin zu xyz (optimale Tour). Dabei erhälst Du zwei Km-Ergebnisse. Ziehe die km der optimalen Tour von den km der sternförmigen Tour ab und Du erhälst das Saving (=Einsparung).

    okay?
    lg mel

    Gruß mel

  • Hallo,

    ich hänge auch an dieser Aufgabe fest. Habe so eigenartige Ergebnisse. Die gesamte Wegstrecke liegt bei mir bei 590km. Beträgt die neue Geamtwegstrecke 245 Km und die Summe der einzelnen Savings 345 Km? Wahrscheinlich habe ich einen Denkfehler. Könnt ihr mir helfen oder habt ihr die selben Ergebnisse?

    Grüße uschi08

  • Moin,

    die erste Tour führt Euch zu Kunde F (25 km) von dort zu E (50 km) --> D (50 km)
    --> C (25 km) --> B (25 km) --> A (30 km) --> zurück zu Staupi (40 km). Macht im optimalen Fall 245 km.
    Worsed Case: Jeden Kunden einzeln anfahren und zu Staupi zurück 590 km.
    Saving 345 km ist korrekt, Uschi.

    In Aufgabe 5) könnt ihr folgende Kennzahlen berechnen:

    durchschn. Lagerbestand
    Umschlagshäufigkeit
    durchschn. Lagerdauer
    Termintreue
    Transportkosten pro Auftrag
    Kosten pro Bestellung

    Die Formeln stehen ja alle im Heft und die passenden Zahlen auch.

    So long, Püppi