Investitions- und Finanzierungsänderungsnachweisrechnung

  • Hallo!
    Ich hänge gerade bei einer Aufgabe im Bereich Kapitalflussrechnung fest.

    Traen Sie diese Positonen bzw. Vorgänge - soweit erforderlich- in die Investitions- und Finanzierungsänderungsnachweisrechnung einer Kapitalflussrechnung mit ausgeliedertem Fonds des Netto-Geldvermögens ein. Vermerken Sie jeweils durch ein Kreuz, ob es ich um einen Zufluss und/oder Abfluss finanzieller Mittel handelt.

    1. Bestandsminderungen an Fertigerzeugnissen
    2. Jahresfehlbetrag
    3. Positive Netto-Investitionen im Anlagevermögen
    4. Ordenliche Kapitalerhöhung mit einem 450%igen Agio
    5. Aufnahme eines kurzfristigen Bankkredites
    6. Auflösung von Sonderposten mit Rücklagenanteil
    7. Bestanderhöhungen bei mittel- und langfristigen Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
    8. Tilgung langfristiger Bankkredite
    9. Überweisung kurzfristig fälliger Umsatzsteuer-Schulden an das Finanzamt
    10. Erhöhung der Pensionsrückstellungen

    Mein Lösungsvorschlag:

    Allgemeiner Geschäftsbereich
    Jahresfehlbetrag - Abfluss
    Erhöhung der Pensionsrückstellungen - Zufluss
    Bestandsminderungen an fertigen Erz. - Zufluss
    Auflösung von Sonderposten mit Rücklagea. - Abfluss
    Finanzbereich
    Ordenliche Kapitalerhöhung mit 450%igen Agio - Zufluss
    Tilgung langfristiger Bankkredite - Abfluss
    Investitionsberich
    Positive Netto-Investition - Abfluss

    Nicht aufzunehmen sind:
    5. Aufnahme eines kurzfristigen Bankkredites
    7. Bestandserhöhungen bei mittel- und langfristigen Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
    9. Überweisung kurzfristig fälliger Umsatzsteuer-Schulden an das Finanzamt.

    Vielleicht kann ja mal jemand schauen ob da so richtig ist!?!

    Danke schon mal!

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo piwi 26,

    richtig: 5. und 9. ist unrelevant, da kurzfristig.
    Punkt 7 (Bestandserhöhungen bei mittel- und langfristigen Forderungen aus Lieferungen und Leistungen) gehört allerdings in den Investitionsbereich,

    gruss

    susi15

  • Hallo!
    Danke schon mal für Deine Antwort!
    Eine Frage hätte ich allerdings noch meinst wirklich Investitionsbereich? ist es dann nicht doch mehr im allgemeinen Bereich als ein Zufluss zu erfassen?

    Gruß
    Piwi_26

  • Hi!
    Also Du hast doch recht gehört wirklich in den Investitionsbereich (wer lesen kann ist halt immer noch klar im Vorteil ?) als Abfluss!

    Gruß Piwi_26 ?