Leute, ich habe ein dickes Problem. Ich finanziere mein Studium mit meinem Job und habe mir den Arm gebrochen. Mit meinem Arbeitgeber gab es keine Probleme, aber nun macht die Krankenkasse Streß. Die wollen mir 2 Wochen Lohnausfall nicht bezahlen. Ist das rechtens?
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
-
Vamos -
25. April 2006 um 16:49 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
puh, gib mal ein paar mehr angaben.
Hast du vom Arbeitgeber 6 Wochen Lohnfortzahlung gekriegt? Wie bist du bei der Krankenkasse angemeldet?
-
Dazu kommt dann noch die Frage, bist du als Student mit Job gesetzlich Pflichtversichert oder hast du den Weg in die Privatversicherung gewählt?
-
mein Arbeitgeber hat ohne mit der Wimper zu zucken weiter gezahlt. Da gab es nicht´s zu beanstanden. Ich bin mit dem 56 € Satz versichert bei der gesetzlichen nehme die 80 stunden Regelung in Beschlag.