Ergebnisverwendung + Buchwert !

  • Hallo,

    Ergebnisverwendung heisst:
    -Welcher Teil wird ausgeschüttet
    -Welcher Teil wird den gesetzlichen Rücklagen zugeführt
    -Welcher Teil wird den Gewinnrücklagen zugeführt

    Zu Frage 2 bin ich mir im Moment auch nicht sicher. Um welche Rechnungslegung handelt es sich? Kann es sein, dass Sonderabschreibungen des Restbuchwert beeinflusst haben?

    Viele Grüße

    Jens

    --------------------------------------------------------------------------
    Webmaster bankstudent.de - Wirtschaftsstudium online
    jetzt neu unter: http://www.jens-koopmann.de

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hi,
    wie Koopi schon gesagt hat, wenn der Restbuchwert unter die fortgeführten AK sinkt, muß eine außerplanmäßige Abschreibung stattgefunden haben.

    Die fortgeführten AK ergeben sich ja aus dem Abschreibungsplan (planmäßige Abschreibungen abhängig von Ausgangswert, Nutzungsdauer, Abschr.methode). Fällt der Wert zum Bilanzstichtag unter den Betrag der fortgeführten AK, muß laut Niederstwertprinzip der Buchwert korrigiert werden (außerplanmäßige Abschreibung).

    Gruß
    Andreas

  • 1. Wie Koopi schon sagte, du nimmst die vorläufige Schlussbilanz und erledigst alles bezgl. Rücklagen bis hin zur Ausschüttung. Dies kannst du dann anhand zweier vorläufiger SB's darstellen und gelangst so zur EB.

    2. Jo, sollten außerplanmäßige AfA's sein.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage