• Fertigungsmaterial Kostenträger A=100.000,00 B=250.000,00 C= 80.000,00
    Fertigungslöhne A= 175.000,00 B= 140.000,00 C= 60.000,00
    Sondereinzelkosten Fertigung A=8.000,00 B= 14.000,00 C= 6.000,00
    Sondereinzelkosten Vertrieb A= 50.000,00 B= 61.000,00 C= 24.500,00

    Bestandsveränderungen Unfertige Erzeugnisse
    A=Lagerzugang 6.000,00 B= Lagerzugang 2.500,00 C= Lagerabgang 1.500,00

    Bestandsveränderungen Fertige Erzeugniss
    A=Lagerzugang 2.000,00 B= Lagerabgang 3.000,00 C= Lagerabgang 3.500,00

    Die Normalzuschlagssätze betragen für den Materialbereich 15%, für den Fertigungsbereich 120%, für den Verwaltungsbereich 40% und für den Vertriebsbereich 50%. Die Umsatzerlöse betragen für A=1.350.000,00 B=1.310.000,00 und für C= 361.000,00

    a) Errechnen Sie das Umsatz(Betriebs)ergebnis anhand der Normalkosten.

    Nach Ablauf einiger Wochen liegen die Istwerte vor. Die Gemeinkosten betragen für den Materialverbrauch 68.920,00, für den Fertigungsbereich 441.350,00, für den Verwaltungsbereich 541.260,00 und für den Vertriebsbereich 668.900,00.

    b) Stellen Sie nun die Über-/Unterdeckungen fest, und ermitteln Sie das Betriebsergebnis

    c) Stellen Sie das vollständige Kostenträgerblatt auf.

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Danke!

    Viele Grüsse

    silke1

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Na komm, so schwer ist das doch nicht, man muss doch nur + und - rechnen.

    Probier doch mal nen Lösungsvorschlag ich bin sicher, der wird dann hier auch korrigiert und überprüft werden.

    ______________
    Strolch, ausnahmsweise mal Markus Pert übernehmend ;)

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!