Vollzeit <-> berufsbegleitend <-> Fernstudium

  • Hi Leute,
    ich stecke in der Zwickmühle:
    entweder
    1.) Festanstellung + Fernstudium (WI)
    2.) Vollzeitstudium (WI) + Werkstudentenvertrag
    3.) Festantellung + berufsintegriertes Studium (habe leider keine WI Möglichkeit gesehen)

    Was würdet ihr mir vorschlafen?
    Am liebsten wäre mir Möglichkeit 1.) aber ich habe Zweifel dass ein Fernstudiumabschluss "angesehen" ist (besserer Job, mehr Gehalt), was sagt ihr dazu?

    PS. Bin 20 Jahre und wohne zwischen LU/MA und KL...

  • Also ich mach gerade ein Berufsbegleitendes Studium an ner Fachhochschule als Abendunterrricht (Fernstudium hab ich keine Selbstdisziplin, da bin ich ehrlich :))

    also ich würde eigentlich schon so ein Studium empfehlen alleine weil man mit einem Bein im Arbeitsleben steht und das ist heutzutage viel wert denke ich.

    aber wie immer gilt der Spruch Zeit ist Geld.
    "willst du viel geld verdienen also auch Arbeiten, hast du weniger freie Zeit" und andersherum :)

    Klar ist das erstmal n harter Schnitt, weil man viel Zeit braucht, aber es sind ja nur 3 oder 4 Jahre und was sind 3 oder 4 jahre in Bezug auf 40 Jahre lang arbeiten in einem Job, der einem gefällt und was an kohle bringt.

  • berufsbegleitend wäre super...
    aber ich habe noch kein berufsbegleitendes WI Studium gefunden :( und bei mir in der Nähe sowieso nicht :(
    Hab übrigens "nur" Fachhochschulreife...

  • WI = Informatik oder Ingenieur?

    Grundsätzlich ist imho ein Vollzeitstudium zielführender, v.a. mit der Werksstudentenjobmöglichkeit ist das doch nahezu optimal. Ein duales Studium ist auch nicht zu verachten, dazu braucht es aber sicherlich eine größere Ausdauer. Alternative 1 würde ich mir persönlich gleich mal aus dem Kopf schlagen :)

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Zitat

    Original von Markus
    WI = Informatik oder Ingenieur?

    Alternative 1 würde ich mir persönlich gleich mal aus dem Kopf schlagen :)

    Wirtschaftsinformatik...

    Wieso aus dem Kopf schlagen? Bin echt motiviert und würde das auf jeden Fall durchziehen..Man hat eben den Vorteil von einem guten Gehalt + Studium...
    Wenn ich zu hören bekomme dass ein Fernstudium voll angesehen ist, dann würde ich das machen...
    Ansonsten muss eben das Vollzeitstudium + Werkstudentenvertrag her und ich muss auf viel Kohle verzichten :(

  • Und das ist die Krux, Prioritätenliste nach Reputation:

    1. Duales Studium (FH)
    2. Studium (FH) + Werksstudentenjob
    3. Vollzeit + Fernstudium

    Ein Fernstudium, v.a. ein Erststudium ist nicht gerade Deckungsgleich mit einem Präsenzstudium.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Musst schon genau lesen:

    Markus meint, dass Vollzeit arbeiten + Fernstudium am schlechtesten angesehen ist!

    Würde ich grundsätzlich zustimmen, kommt aber immer auf die Situation an. Davon mal abgesehen ist Vollzeitjob + Fernstudium wohl auch am stressigsten.

  • Genau so wie Johnny es ausgedrückt hat, habe ich es gemeint :)

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage