• HallO!
    Kennt sich jemand von Euch mit dem Realismus aus? Speziell in der Lyrik?
    Ich habe folgende Gedichte zu bearbeiten und weiß einfach nicht, wie ich sie in den Realismus einordnen soll:
    1) Hebbel "Sommerbild"
    2) Droste-Hülshoff "Mondesaufgang"
    3) Storm "Meeresstrand"
    Vielleicht kann mir hier jemand sagen, was an diesen Gedichten für den Realismus spricht? Haber schon versucht, es einzugrenzen (viel Subjektivität und künstlerische Verzerrungen (Metaphern etc) sprechen gegen Realismus usw) bin mir aber überhaupt nicht sicher, ob das so stimmt.
    HILFE! 8o
    Vielen Dank und LG

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.