Produktionswirschaft

  • Moin aus Hamburg!

    Habe hier ein Paar Fragen gepostet, vielleicht hat ja jemand schon eine Beantwortung verfasst oder kann durch sein Wissen glänzen:-)
    Besten Dank schon mal für die Hilfe.

    1.
    Beschreiben Sie einen herkömmlichen Transformationsprozess. Gehen Sie dabei vor allem auf die Begriffe
    Repetierfaktor,
    Potenzialfaktor und
    dispositver Faktor ein.

    2.
    Stellen Sie den Unterschied zwischen Repetier - und Potenzialfaktoren anhand eines Bespiels dar.

    3.
    Beschreiben Sie inwiefern Kunden Einfluss auf den Produktionsprozess der Unternemen ausüben. Welche Gründe gitbs für diese Entwicklung?

    4.
    Erklären Sie folgende Begriffe:
    Produktionstheorie
    Kostentheorie

    5.
    Grenzen Sie den Begriff der qualitativen Kapazität von dem der quantitativen Kapazität ab.


    So Leute, bin für alles was ihr posted dankbar!!!
    Neo

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.