Einzelunternehmen

  • Eigenfinanzierung der Einzelfirma:
    Dies ist ein Kaufmann, der sein Geschäft ohne Gesellschafter oder nur mit einem stillen Gesellschafter betreibt (HGB § 18). Die Einzelfirma ist naturgemäß keine ideale Rechtsform für die Beteiligungsfinanzierung, verschwindet doch diese Rechtsform, wenn ein neuer Gesellschafter aufgenommen wird. Unter Beibehaltung der Rechtsform ist eine Beteiligungsfinanzierung nur möglich, wenn der Einzelunternehmer aus seinem Privatvermögen etwas einlegen kann. Ob ihm dies möglich ist, hängt meistens davon ab, ob das Unternehmen dem Unternehmer in früheren Jahren den Aufbau privaten Vermögens ermöglicht hat. Unter Beibehaltung der Rechtsform kann als weiterer Gesellschafter lediglich ein stiller Gesellschafter aufgenommen werden, wie dies Unternehmen aller Rechtsformen möglich ist.

    Sachen wie Haftung, Geschäftsführung etc. sind keine große gedankliche Leistung, also einfach mal die entsprechenden Paragraphen im HGB durchlesen und ein bisschen googeln, denn das alles jetzt hier reinzuschreiben wäre ein bisschen zu viel :)

    Hier könntest du auch mal schauen:

    http://www.gruendungskatalog.de/7/183/191/

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von kathi
    Hi!!!!!

    könnte uns jemand etwas über das Einzelunternehmen erzählen, oder uns sagen, wo wir geeignete Seiten finden, da wir eine Präsentation ausarbeiten müssen.

    Ist wichtig!!!!!!!!

    Genauere Fragen wären da auch vonn Vorteil!

    Jens

    Wie man Fragen richtig stellt!


    https://www.dealfuchs.info/ - Deal Fuchs findet für dich die besten Angebote und Schnäppchen im Internet. Täglich neue Deals aus allen Kategorien. Wir durchsuchen das Internet nach den besten Preisen und Rabatten, damit du garantiert kein Schnäppchen verpasst.