Abschluss der GmbH

  • wer kann mir da weiterhelfen?

    Aufgabe: Das Hotel Brück GmbH beschließt eine Kapitalerhöhung von nominal
    200 000€. Der Stammanteil wird mit einem Agio von 25% ausgegeben. Gesellschafter K. übernimmt 30% des Anteils, Gesellschafter L. den Rest jeweils durch Bankeinzahlung.

    ich habe leider keine Idee, wie ich diese Aufgabe überhaupt anfangen soll.

    Vielen Dank für jede Antwort:

  • Hallo,

    so richtig finde ich hier keine Aufgabe. K übernimmt 30%, d.h. 60 TEUR zzgl.Agio. L demzufolge den Rest, d.h. 140 TEUR zzgl. Agio. Diese Werte werden dem Grundkapital zugerechnet. D.h. Bank an Grundkapital
    Das Agio wird den Kapitalrücklagen gutgeschrieben, d.h. 50 TEUR Bank an Kapitalrücklagen.

    Mehr kann ich da im Moment nicht rauslesen.

    Viele Grüße

    Jens

    --------------------------------------------------------------------------
    Webmaster bankstudent.de - Wirtschaftsstudium online
    jetzt neu unter: http://www.jens-koopmann.de

  • Ich würde es genauso wie bei einer Aktie sehen Der Nennwert entspricht dem Grundkapital, während die Differenz vom Nennwert zum Ausgabekurs der Kapitalrücklage entspricht.
    Der Nennwert der Aktie wäre daher mit dem Nominalwert der Erhöhung gleichzusetzen.

    Viele Grüße

    Jens

    --------------------------------------------------------------------------
    Webmaster bankstudent.de - Wirtschaftsstudium online
    jetzt neu unter: http://www.jens-koopmann.de