Fallstudie Arbeitsrecht

  • Hi,

    also bei aufgabe 4 habe ich mich für Hr. Mert entschieden und bei Nr. 5 für niemandem.
    Hab nach Alternativen zur Kündigung gesucht und es erst mal mit der Möglichkeit zur Umschulung und damit dem Einsatz auf einer anderen Stelle im Unternehmen versucht oder als 2. möglichkeit (wenn es keine freien Stellen im Unternehmen gibt) mit Teilzeit für alle.

    Ciao und guten Rutsch

    Chryssi

    Gestern standen wir direkt am Abgrund -
    ist da nicht manchmal auch Rückschritt ein Fortschritt? ;)

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hey Leute,

    für diejenigen die jetzt noch oder zukünftig an diesen Aufgaben hängen (mich eingeschlossen :)) der Tipp für eine Sozialauswahl.
    Ich konnte mich aufgrund der textlichen Sozialauswahl nicht entscheiden, welchen derjenigen zu kündigen ist.
    Habe mich daher für ein Punktesystem entschieden und konnte so recht schnell eine Antwort finden und diese dann auch begründen.

    Ich weiß, ist jetzt nicht unbedingt die Neuerfindung des Rads aber als kleiner Denkanstoß gedacht.

    Einmal editiert, zuletzt von YviMaus (9. März 2017 um 14:15)