Kostenrechnung im Handel

  • Hallo, kann mir bei folgender Aufg. vielleicht jemand behilflich sein?
    (zu KRE07H)
    4.
    ein Kühlschrank kostet bei Karstadt 395€ einschl.16%MwSt. Der Hersteller gewährt Karstadt 35%Wiederverkäuferrabatt auf den empfohlenen Verkaufspreis.Die Handlungskosten betragen 22%, es sind 3% Kundenskonto zu gewähren.
    Soll Karstadt den Kühlschrank im Sortiment belassen, wenn bei dieser Artikelgruppe ein Sollgewinn von 8% erreicht werden muss?

    schon mal vielen Dank für Unterstützung!!
    Gruß
    big_mb

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Wie sieht's mit eigenen Vorschlägen aus? Die Kalkulation schon einmal begonnen?

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • bei dieser Aufgabe bin ich sogar weitergekommen!! habs jetzt nichtmehr im Kopf, aber sah ganz gut aus, bin zuversichtlich, dass ich das selber recht akzeptabel hinbekommen hab in der Zwischenzeit.

  • hallo,

    ich stecke zwar nicht bei dieser Aufgabe fest, aber meine Frage passt auch zur dieser Aufgabe.
    Die Kalkulation habe ich schon verstanden und ist eigentlich kein Problem, nur was ist ein Wiederverkaufsrabatt und wo bezieh ich den bei der Kalkulation ein?

    Hab das ganze Buch und das Internet aud dem Kopf gestellt leider find ich da nichts.

    Vielen dank für eure Hilfe

    LG

  • Der Wiederverkäuferrabatt entspricht in dem Fall dem Kundenrabatt, der Grund dafür, dass er eingeräumt wird, ist die Tatsache, dass unser Kunde selbst Händler ist und das Teil weiterverkauft.
    Gruß Dörte

    :hae: