analytische Fähigkeiten

  • Hi!

    Von BWL-Absolventen wird meistens erwartet, dass sie hohe analytische Fähigkeiten haben. Mich interessiert, ob man sich analytische Fähigkeiten antrainieren kann, oder sind sie schon von der Geburt an gegeben. Was meint ihr?

    PS: Hoffe, dass das das richtige Forum für meine Frage ist.

  • Hi!

    Interessante Frage!

    Mir geht es da als angehender Volkswirt genauso und ich würde sagen, dass es eine Mischung aus Erbgut und Training bzw. Erlerners ist. Es hat Vorteile wenn du schon von deinen Eltern Fähigkeiten mit auf den Weg bekommen hast und die dann zu nutzen verstehst. Allerdings lassen viele Leute ihre Talente ungenutzt und entwickeln sich in eine andere Richtung, was auch nicht das Schlechteste ist, wenn es ihnen Spaß macht.

    Mein Vater zum Beispiel hat auch etwas in dieser Richtung studiert und sich gerade in den 2, 3 Jahren vor meiner Geburt intensiv mit diesem Modelldenken und Organisatorischem auseinandergesetzt. Ich könnte mir also vorstellen, dass das durchaus Auswirkungen hat aber trotzdem muss ich natürlich mir das Ganze von allein aneignen.

    Also hoffentlich äußern sich da noch mehrere zu!

    Gruß, Dustin

  • Hallo,

    also meine Meinung dazu sieht wie folgt aus.

    Ich denke, es gibt für alles eine Veranlagung oder wird zumindest in der frühen Kindheit festgelegt. Allerdings gehe ich mal davon aus, dass (eigentlich) alles erlernbar ist.
    Hier müssen allerdings zum einen Zeiträume und zum anderen Veranlagungen beachtet werden. Zu den Zeiträumen: je früher desto besser, d.h. wenn man in früheren Lebensphasen etwas lernt (z.B. Klavier), dann wird das wohl effizienter gehen, als wenn man das Spielen als Erwachsener lernt.
    Zu den Veranlagungen: den einen fällt es leichter als den anderen, d.h. wenn es einem schwerer fällt, dann muss man eben mehr Zeit/Mühe/... investieren.
    Das gilt aber bestimmt nicht für alles Sachen, ich glaube nämlhc nicht, dass das "Hellsehen" - wenn es das wirklich geben sollte - erlernbar ist, auch wenn man hier bestimmt anderer Meinung sein kann ;)
    Aber bezogen auf die analytischen Fähigkeiten, glaube ich schon, dass die erlernbar sind.
    Gruß Marcel

  • Aber wie könnte man ganz speziell seine analytischen Fähigkeiten trainieren?
    Weil Konzentration oder sein Gedächtnis kann man ja trainieren. Aber wie sein analytisches Denkvermögen?

  • Zitat

    Aber wie sein analytisches Denkvermögen?


    Brainteaser, mathematische Aufgaben, Cases, (siehe z.B. squeaker.net), lesen, spielen, etc. :)

    Zitat

    Mein Vater zum Beispiel hat auch etwas in dieser Richtung studiert und sich gerade in den 2, 3 Jahren vor meiner Geburt intensiv mit diesem Modelldenken und Organisatorischem auseinandergesetzt. Ich könnte mir also vorstellen, dass das durchaus Auswirkungen hat aber trotzdem muss ich natürlich mir das Ganze von allein aneignen.

    Wenn Du das mal logisch erklären könntest, wäre mir der nächste Nobelpreis sicher (copy und paste in meine Einreichung *ggg*)
    Grüße,
    Con

  • Nun ja, ich hatte zwar recht viel Biologie in der Schule, aber um mich intensiver mit dieser Materie auseinanderzusetzen ist mir die Zeit zu schade, da traniere ich doch lieber meine analytischen Fähigkeiten anhand deiner vorgeschlagenen Möglichkeiten ;)

  • Sehe es da genauso wie Con. Im Endeffekt geht doch bei analytischen Fähigkeiten darum, grosse komplexe Sacheverhalte in kleinere, verständliche Schlussfolgerungen zu verpacken. Dies ist natürlich eine sehr einfache Erklärung ;) Aber zu einem Einstein wird man sicherlich mitunter auch geboren und nicht gekoren :)

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Zitat

    Original von Consultant


    Brainteaser, mathematische Aufgaben, Cases, (siehe z.B. squeaker.net), lesen, spielen, etc. :)

    Grüße,
    Con

    Wusste gar nicht, dass man mit so ziemlich jeder Beschäftigung sein analytisches Denkvermögen verbessern kann. :D Das mit dem lesen musst du mir genauer erklären. Weil Lesen fördert ja in erster Linie das Textverständniss und das Ausdrucksvermögen, regt vielleicht noch ein bisschen die Phantasie an, aber wie das anylytische Denken. Mathematische Aufgaben und Brainteaser sind ja um die allgemiene Intelligenz zuverbessern, oder irre ich mich da?