Chancen nach dem Abschluss

  • Hey, wie denkt ihr über eure Chancen nach dem Uni-/FH-/Ausbildungsabschluss?
    So rosig sieht es auf dem Arbeitsmarkt ja nicht aus...

    Nur mit einer Ausbildung ist es wohl am schwersten einen Job zu finden, denk ich mir. Ich hab ja auch eine Ausbildung (Industriekauffrau) gemacht, mich dann aber Gott sei Dank fürs studieren entschieden. Wenn man sich da Stellenanzeigen angeschaut hat war es ja gleich null...

    Würdet ihr mir zustimmen wenn ich sage dass man, wenn man sich anstrengt und einen guten Abschluss hat und relativ flexibel ist, eigentlich einen Job finden müsste? Klar, es kommt auf die Schwerpunkte an, die man setzt. Je mehr Leute dieselbe Spezialisierung wählen, desto mehr sollte man versuchen rauszustechen, sei es durch Praktika, Noten o.ä.

  • In der Karriere, weiß nicht, ob du die Zeitschrift kennst, hat sich in der vorletzten Ausgabe der Geschäftsführer (??) eines größeren Personalvermittlers zu Wort gemeldet. Leider hab ich die Ausgabe schon entsorgt.
    Sinngemäß war seine Aussage, dass nur noch die Besten relativ zügig einen festen Job kriegen, der Rest muss sich von Praktika zu Praktika und von Zeitvertrag zu Zeitvertrag hangeln.

    Ob das so stimmt und Allgemeingültigkeit besitzt, kann ich dir natürlich nicht sagen

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!

  • Zitat


    Würdet ihr mir zustimmen wenn ich sage dass man, wenn man sich anstrengt und einen guten Abschluss hat und relativ flexibel ist, eigentlich einen Job finden müsste? Klar, es kommt auf die Schwerpunkte an, die man setzt. Je mehr Leute dieselbe Spezialisierung wählen, desto mehr sollte man versuchen rauszustechen, sei es durch Praktika, Noten o.ä.

    Mit dieser Einstellung sollte nichts schief gehen.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage