Finanzierungsform

  • Hallo,

    folgende Hausaufgabe habe ich vorliegen:

    Ein Unternehmen liefert einem Betrieb eine Anlage (100.000) mit folgender Zahlungsbedingung:
    "Bei Zahlung innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsdatum mit 2 % Skonto, bei Zahlung innerhalb von 60 Tagen netto Kasse."
    Die Bank macht folgendes Finanzierungsangebot:
    -Beleihung des Wertpapierdepots. Kurswert 100.000, Beleihungsgrenze 70 %,
    Zinssatz 8 % p.a.
    -Finanzierung des Restbetrages über einen Wechsel, den die Bank zu 7 % diskontiert.
    (Die Diskontzinsen werden aus Vereinfachungsgründen nachschüssig gezahlt)
    Welche Finanzierungsform würden Sie entscheiden? Begründen Sie Ihre Entscheidung.

    Meine Lösung lautet:

    Lieferantenkredit:
    Skonto (2 % von 100.000) 2.000,00
    Zinsen
    98.000 x 8 x 50
    100 x 360 1.088,89

    Ersparnis 911,11

    Kontokorrentkredit:
    Skonto 2.000,00
    100.000 x 70 x 8 x 50
    100 x 100 x 360 777,78

    28.000 x 7 x 50
    100 x 360 272,22

    Ersparnis 950,00

    Den Kontokorrent- bzw. Diskontkredit würde ich wählen, da die Ersparnis größer ist.

    Was meint Ihr? ?(Bin mir bei der Lösung etwas unsicher.

    Danke vorab und viele Grüsse

    susi15 :rolleyes: