Alternativen zu BWL

  • Hi!

    Also ich wil später auf jeden Fall in die Wirtschaft. Zwar habe ich noch nicht alle Vorstellungsgespräche zum Versicherungskaufmann bzw. Veranstalltungskaufmann hinter mir, aber falls die alle in die Hose gehen würden brauch ich einen Plan B.

    BWL-Studium? ALles ganz schön und gut, aber zur Zeit sieht es doch einfahc so aus, dass man nur mit einem wirklichen guten Studiumsabschluss was richtig gutes bekommt.

    Gibt es eine wirklich alternative zum normalen BWL Studium wo meine Zukunft auch in der freien Wirtschaft liegt?

    greetz vom JayFox

  • Die beste Alternative ist es,Ingenieurswissenschaften zu studieren,ausreichende mathematische Begabung vorrausgesetzt.Ingenieure werden zur Zeit mit Handkuss genommen.

  • Also ich würde Dir Wirtschaftsrecht empgehlen.
    in meinem Fall war das genau das was mein Ding ist. Das Studium besteht einfach aus BWL und Jura zusammengeschmolzen.
    An meiner Uni werden nur 120 Personen pro Jahr angenommen , im Wintersemester nur. Bewerben sich ca. 600 - 700. Ich glaube, dass man danach auch gute Verdienstmöglichkeiten hat.


    Grüße , Christopher.

  • Also wenn es dir in erster Linie um einen gutbezahlten Job geht, dann würde ich dir auch zu Ingenieur oder Wirtschaftsingenieur raten. Habe heute noch gelesen, dass es momentan davon 16.000 zu wenig gibt. Wie das in 5-7 Jahren aussieht, also wenn du dann mit deinem Studium fertig bist is aber eine andere Frage (jaja, der alte Schweinezyklus, den wirste während deines Wirtschaftsstudiums wohl auch kennenlernen ;-))

    NO PAIN, NO GAIN

  • Zitat

    Original von B-Rabbit
    Also wenn es dir in erster Linie um einen gutbezahlten Job geht, dann würde ich dir auch zu Ingenieur oder Wirtschaftsingenieur raten. Habe heute noch gelesen, dass es momentan davon 16.000 zu wenig gibt.

    Es gibt über 25000 Arbeitslose Ings in Deutschland, laut der Industrie alle zu alt. Vielleicht sollte man sowas auch erwähnen. Du glaubst doch nicht wirklich, dass die Industrie auf einen, gerade von der Uni kommenden, Ing wartet, oder? Wer das glaubt sollte sich mal informieren warum es 16000 unbesetzte Stellen gibt. Die gibt es nämlich nicht, weil ZU WENIG da sind, sondern weil die NICHT QUALIFIZIERT sind.

  • Ich empfehle dir nen quickie...
    Mach nen bachelor in economics&management oder auch nur in economics mit entsprechenden Wahlkursen.
    Wichitg ist, dass es in Englisch ist! Es macht sehr viel aus, ob man komplett in English studiert hat oder nur mal nen Auslandssemester Engl. geschnuppert hat!

    Just add 1 or 2 dummy so that it looks fancy.