vwl....regelstudienzeit....8..oder mehr..

  • zuerst halo an alle.


    wie ihr ja sehen könnt bin ich grad neu hier und will mich folglich ein bißchen info über studiengänge etc. beschaffen, da ich in 2 monaten abi mache und im voraus wissen möchte, was ich machen soll..


    meine erste kurze frage ist, dass ich letztens bei der homepage der bundesagentur für arbeit bei studiumbeschreibung betreffend vwl gelesen habe, dass

    Zitat

    Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester.

    Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist die tatsächliche
    Studiendauer mit durchschnittlich 11,2 Fachsemestern aber erheblich höher.


    ist das jetzt tatsächlich so, denn ich beabsichtige etwas zu studieren, dass halt etwas schneller zu ende gebracht werden kann, denn nach dem vwl studium gibt ja noch genug möglichkeiuten, sich fortzubilden.

    vielleicht eine etwas banale frage, dennoch von nutzen wird sie für mich sein, vorausgesetzt, dass jemand von euch sie beantwortet.


    danke nochmals im voraus, werde dann später nochmal vorbei schauen.

  • Eigentlich ist es bei sehr vielen Studiengängen so, dass gilt Studienzeit = Regelstudienzeit +2 . Als BWL'er brauchst du schätzungsweise auch so deine 10 Semester, in technischen Studiengängen dauert das auch immer so um den Dreh herum. Aber es ist durchaus immer möglich ein Studium in der Regelstudienzeit zu beenden, nur muss man sich dann schon richtig ranhalten und einiges über sich ergehen lassen. Im Endeffekt ist es aber egal ob 8 oder 10 Semester, große Firmen beispielsweise legen bei ihrer Einstellung von Absolventen nicht so viel Wert darauf ob man es in 8, 9, 10 oder 11 Semester abgeschlossen hat, da geht es dann schon mehr um die Noten.

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage