optimale Losgröße und optimale Qualitätsgesamtkosten

  • Hallo zusammen,

    ich hänge bei einer Aufgabe zur optimalen Losgröße und zu den optimalen Qualitätsgesamtkosten. Wäre super, wenn mir einer von Euch weiterhelfen könnte.

    "Vergleichen Sie mit der Ermittlung der optimalen Losgröße die Ermittlung der optimalen Qualitätsgesamtkosten und stellen Sie Gemeinsamkeiten fest."

    Vielen Dank und viele Grüße von Marvi

  • Ich habe jetzt immerhin schon mal folgende Gemeinsamkeiten festgestellt:

    • sind beides Kostenfunktionen
    • das Optimum liegt im Schnittpunkt beider Kostenkurven
    • gegenläufige Kostenverläufe

    Hat vielleicht noch jemand eine Idee?

    Vielen Dank und viele Grüße von Marvi

  • Hallo Marvi

    bist du denn inzwischen mit der Lösung der Aufgabe vorangekommen?
    Ich steh noch immer auf dem Schlauch - komm einfach nicht weiter.
    Falls Du die Lösung schon hast - wäre ich für Hilfe echt dankbar...!!
    revanchiere mich gerne!
    liebe Grüße
    Sonnibobbl ;)

  • Also ich habe bei der Aufgabe null Punkte bekommen *schäm*
    Aber der Leher hat folgenden Komentar druntergeschrieben:

    Folgende Gemeinsamkeiten sollten sie herrausarbeiten:

    jeweilige GK Verlaüfe
    kostenminimum und maximum

    Ich hab keine Ahnung ob euch das hilft... aber versucht es...


    @ sonnibobbl: hab deine andere Frage über Kopplungsmatrix gefunden, biste da weitergekommen und kannst mir evtl. helfen ??

    LG Lilian