Im Grunde genommen geht es ja nur darum, dass die Nachfrage mit steigendem Einkommen steigt (Präferenzen mit linearem Einkommensexpansionspfad durch den Ursprung). Rein mathematisch kannst du dir das mal hier anschauen:
http://www.uni-siegen.de/dept/fb05/vwli…mothetisch.html

homothetische Präferenzen?
-
Markus -
4. Februar 2004 um 11:21 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.