individuelle Entscheidungen und kollektive (politische) Entscheidungen

  • also die Frage lautet, wo der Unterschied ist!?
    Nun habe ich folgendes zu den kollektiven Entscheidungen was gefunden, und zwar, wenn Parteien gemeinsamm nach Strategien suchen, die ihre gemeinsamme Funktion verbesser!!!! Ist es richti???? :crazy:
    und zu den individuellen Entscheidungen, dies hier: der Mensch wählt zwischen verschiedenen Alternativen eine Alternative aus, die ihm eine großmöglichen Nutzen bringt. Voraussetzung dafür ist, das alle rational handeln.

    Ist es den richtig was ich hier beschrieben habe???? oh man o mane, schreibe klausur am Montag, und drehe langsam am Rad!!!!! ?( ;(

    Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.

  • Ich sehe es da wie du. Bei kollektiven Entscheidungen werden individuelle Entscheidungengen unter Berücksichtigung von Präferenzen für einen Kandidaten (Alternative) aggregiert, s.a. die sog. Sozialwahltheorie. Aber evtl. kann sich dazu ein VWL-Crack äußern ;) Antworten darauf gibt es sicherlich auch in der mathematischen Entscheidungstheorie, je nach dem wie du anknüpfen willst.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Der Unterschied liegt darin, dass bei der kollektive Entscheidungsfindung Entscheidungen konsensual getroffen werde bspw. durch Wahlen und individuelle Entscheidungen werden subjektiv nach dem Eigennutzen (nicht Egoismus) getroffen, welche fremde sowie eigene Nutzeneinheiten beinhalten kann.

    Zitat von John Maynard Keynes:

    "Solange die Nationalökonomen leben, nimmt niemand von ihnen Notiz, und wenn sie tot sind, richten sie großen Schaden an." :D