• Hi,

    Ich werde im Juni diesen Jahres mein 4-semestriges Fachschulstudium beenden und habe vor mit 2 Freunden ab Okt/Nov für ein Jahr nach Australien zu gehen. Ich denke man ist viel zu jung, um sich direkt nach dem Studium wieder ins harte Berufsleben reinzustürzen. Mir schwebt vor mit dem Working-Holiday Visum 1 Jahr lang das Land unsicher zu machen und vorallem das Leben und die Leute dort kennen zu lernen. Zwischendurch arbeiten, um die weitere Reise zu finanzieren und hauptsächlich von dem ganzen Stress hier in Deutschland runterkommen.
    Und fürs Englisch wird es sicher auch nicht schlecht sein.

    Hat vielleicht jemand von euch sowas schonmal hinter sich, bzw. hat vor auch mal für 1 Jahr auszusteigen?

    Was haltet ihr davon? Wollt ihr direkt nach dem Studium eure (Karriere) starten? Welche Pläne habt ihr? Bin auf eure Beiträge gespannt...

    Gruß malottki

    hier noch einige Links zum Thema:
    Reisebiene
    Sina in Australien
    Australische Botschaft in Berlin

    Tell me what you eat and I tell you who you are.(Brillat-Savarin)

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hi malottki,

    ganz meine Meinung, und dann auch noch in das Land, das auch mich sehr fasziniert. Hab mich auch schon etwas informiert wie das Ablaufen würde (Visum beantragen, Flugkosten, Arbeiten, etc.). Dass man nun 1 Jahr lang in Australien Jobben und Reisen kann ist ja erst ziemlich neu, sagte man mir.
    Fürs Englisch ist es absolut fördernd, auch ist so ein Auslandsaufenthalt für spätere Bewerbungen mit Sicherheit nicht von Nachteil (am Besten wäre es für dich, wenn du während deines Aufenthalts auch mal ein Praktikum in deiner Studiumsrichtung absolvieren könntest, geht evtl.).
    Ich würde dir wirklich raten mach es!!!!

    Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden!

    • Offizieller Beitrag

    hi,

    eine Komolitonen von mir wird auch ab August 1. Semester mal Pause machen u. nach Australien gehen.

    Ich weiss nicht aber únter http://study-board.de/studytours.php findest vielleicht auch ein paar nützliche Infos. Dort findest auch nen Link zu Travelworks die sich wohl auf sowas spezialisiert haben http://www.travelworks.de/australien/index.php

    MfG

    Jens

    Wie man Fragen richtig stellt!


    https://www.dealfuchs.info/ - Deal Fuchs findet für dich die besten Angebote und Schnäppchen im Internet. Täglich neue Deals aus allen Kategorien. Wir durchsuchen das Internet nach den besten Preisen und Rabatten, damit du garantiert kein Schnäppchen verpasst.

  • ihr habt mich überzeugt,:-)
    das mit dem Praktikum ist eine gute Idee. Ich denke mal, ich versuche eins einzubinden in der Zeit dort. Reisen steht natürlich im Vordergrund :gap...
    Jens, hab mir mal die seite von Travelworks angesehen, den ihr Angebot ist vom Preis-Leistungsverhältnis her i.O., da man für den Flug ohne Travelgesellschaft fast genauso viel bezahlen würde. Der Vorteil bei Travelworks &Co. ist, dass man noch einige Serviceleistungen vor Ort hat und die einem am Anfang etwas unter die Arme greifen(Bankkonto eröffnen etc.). Allerdings hab ich von vielen Leuten gehört, dass ein solches Programm nicht nötig ist und es auch super ohne klappt.


    Gruß malottki

    Tell me what you eat and I tell you who you are.(Brillat-Savarin)

  • Hallöchen,

    also ich war dieses Jahr down under und kann nur sagen, dass es gar nicht so einfach ist einen Job zu bekommen. Zumindest keinen halbwegs vernünftigen. Jobs á la fruit picking und in der Küche bei 45 Grad gibts natürlich en masse. Die meissten Jobs sind meiner Meinung nach jedoch mehr oder weniger Ausbeutung. Der Stundenlohn ist gewöhnlich wesentlich niedriger als in D und es passiert, dass du 12 Std am Tag stehst. Ich habe mir das vor meiner Reise wesentlich einfacher vorgestellt. Aber wenn du ein bisschen pfiffig bist, klappt schon alles.

    Die Seite https://www.study-board.de/www.reisebine.de ist wirklich toll. Wir haben damit nur gute Erfahrungen gemacht.

  • Bin auch absoluter Erlebnisurlaubfan, aber ein Jahr lang würde ich für mich ausschliessen. Erstens könnte ich nicht ein Jahr lang aus Studium und Beruf aussteigen und zweitens glaube ich das es mittlerweile nicht mehr gern gesehen wird, wenn man ein Jahr "ausgestiegen" ist.
    Ein oder zwei Kurzpraktika in der Zeit können das ganze etwas schmücken, sehen aber, wenn sie zeitlich nicht ausgedehnt werden können und man vor allem von Erfahrungen berichten kann, eher wie Alibis aus...

    Wer das ganze mit seiner Persönlichkeit, seinem Anspruch an einen Job und seine Karriere verbinden kann, dem rate ich dazu. Ich bleibe bei meinen Kurztripps. Australien und Neuseeland wollte ich in den nächsten Jahren auf jeden Fall auch bereisen.

    See ya down under!

    Andreas

    If Adam and Eve were Chinese, we would still be in paradise because they would have ignored the apple and eaten the snake!

  • Hi,

    ein Bekannter ist auch gerade Down Under und schlägt sich als WWOOFer von Farm zu Farm durch! Heißt du arbeitest ein paar Stunden am Tag (meistens Morgens oder Abends, wegen der Hitze) auf der Farm und den Rest der Zeit hast du Freizeit! Dafür bekommst du Unterkunft und Essen gestellt!!! Auskünfte darüber kann man sich in den größeren Ortschaften vor Ort holen! Ich würde auch gerne noch so eine Tour machen, jedoch würde mich aber auch die hohe Kaution abschrecken, die man bei Einreise vorweisen muss (hatte ich jedenfalls so in Erfahrung gebracht, wobei ich andere Nachweisdimensionen vor mir liegen hatte, als die bei TravelWorks.de genannten)!!! Auf jeden Fall wünsche ich alle die dort hinfliegen - zu den Leuten die auf dem Kopf stehen und wo das Wasser anders herum abläuft im Waschbecken - viel Spaß und Erfolg!!!

    :)

    Cheers,
    ssommer.

  • Hallo zusammen,

    mein Flieger geht am 20.01.05 über Seoul nch Sydney....ich freu mich schon soooo....

    ssommer:

    Zitat

    Ich würde auch gerne noch so eine Tour machen, jedoch würde mich aber auch die hohe Kaution abschrecken, die man bei Einreise vorweisen muss (hatte ich jedenfalls so in Erfahrung gebracht, wobei ich andere Nachweisdimensionen vor mir liegen hatte, als die bei TravelWorks.de genannten)!!!


    In vielen Foren steht zwar, dass du bei Einreise mit einem Work and Travelvisum 5000AUS$(ca. 3000€) + Flugtickets benötigst, jedoch wird dies in keinster Weise kontrolliert. Hab zumindest noch nie davon gehört. Ein Freund von mir ist im Okt. nach Sydney und es wurden auch nicht die finanziellen Verhältnisse geprüft, Allerdings sollte man sich im groben an die 5000 halten, da Australien sehr teuer ist und man evtl. nicht immer sofort einen Job findet. Dazu kommt, dass man zur Not die Kontoauszüge ohne Probleme manipulieren kann, sprich du lässt dir das Geld auf dein Konto überweisen, ziehst dir einen Auszug und überweist das Geld zurück.


    Gruß malottki

    Tell me what you eat and I tell you who you are.(Brillat-Savarin)

  • Also zu jung zum arbeiten ist wohl ein schlechtes Argument. Ich hab mit 16 angefangen, Lehre, Job und jetzt nebenberufliche Weiterbildung. Wenn du als Argument aber Abenteuerlust anführst, das würde ich akzeptieren

    Grüsse vom Bodensee
    Frank

    :baby:"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
    aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher" Albert Einstein :D