Plan-Erfolgsrechnung

  • Hallo,

    hänge auch hier etwa.

    Erstellen Sie eine Plan-Erfolgsrechnung für das Jahr 2003. Gehen Sie dabei von folgenden Änderungen gegenüber aus: 1) Der Umsatz steigt um 8%, 2) die Personalkosten steigen um 5% und 3)Der Lagerumschlag, die Handelsspanne und die sonstigen Kosten bleiben unverändert.

    Die Bilanz 2001 sieht folgendermaßen aus:

    Aktiva
    Anlagevermögen 80.500€
    Büromaterial 2.000€
    Vorräte 88.000€
    Kasse 2.000€
    Bilanzsumme 172.500€

    Passiva
    Eigenkapital 50.000€
    ERK-Darlehen 72.000€
    Bankdarlehen 9.500€
    Verbindl. aus LuL 41.000€
    Bilanzsumme 172.500€


    Ich habe in etwa so eine Plan-Erfolgsrechnung

    Jahr 2001
    Betriebsertrag (Umsatz) 790.000€ 100%
    - Materialaufwand 632.000€ 80%
    = Bruttoergebnis 158.000€ 20%
    - Personalaufwand 50.000€ 6%
    - Abschreibungen 12.000€ 2%
    - sonst. betr. Aufwand 36.000€ 5%
    - Zinsen 4.000€ 1%
    Betriebsergebnis 56.000€ 7%

    Jahr 2003
    Betriebsergbenis 853.200€ 100%
    - Materialaufwand 632.000€ 74%
    = Btriebsergebnis 221.200€ 26%
    - Personalaufwand 52.500€ 6%
    - Abschreibungen 12.000€ 2%
    - sonst. betr. Aufwand 36.000€ 4%
    - Zinsen 4.000€ 1%
    = Betriebsergebnis 116.700€ 14%

    Wäre super nett, wenn mir einer einen Tip geben kann.
    Vielen Dank
    Gruß
    Brigitte

  • Was möchtest du eigentlich gerne wissen??

    Worauf beziehst du eigentlich die % für die Größen Personalaufwand, Afa, so. betr. Aufwand, Zinsen u. Betriebsergebnis?? Wie es scheint auf den Umsatz, aber welchen Sinn soll das machen?
    Gruß Dörte

    :hae:

  • Hi!

    Habe bei derselben Aufgabe auch Probleme, da ich keinen genauen Ansatz finden kann. Wäre dies denn im weitesten Sinne in Ordnung oder haben sich bei Brigitte grobe Fehler eingeschlichen? Wie genau sieht denn eine Plan-Erfolgsrechnung aus bzw. welche Werte/ Kennzahlen sind hierfür notwendig?

    lg Pipp