Fremdfinanzierung

  • Hallo

    habe hier mal ein Problem und komme nicht weiter. Vielleicht kann einer mir hier helfen.

    Im nächsten Jahr wird die gesamte Ladeneinrichtungen erneutert. Es wird mit einer Investitionssumme von 100.000€ gerechnet.

    a) Wie ändern sich die Kosten bei vollständiger Fremdfinnzierung im ersten Jahr, wenn man von einem Zins von 10% und einer 8-jährigen Nutzungsdauer ausgeht?

    b) Wie viel Eigenkapital sollte man einbringen, damit die Eigenkapitalquote nicht sinkt? Gehen Sie vereinfachend von der vorliegenden Bilanz von 2001 aus.)

    Die Eigenkapital liegt vorher bei 29%, wie ich das bis jetzt ausgerechnet habe.

    Wäre nett, wenn ich einen Tip bekommen würde, wo ich evtl. noch einmal nachgucken könnte.

    Gruß
    Brigitte

  • Hallo Brigitte!

    a) Für 1. Jahr: Zinsen (100.000 x 0,1) = 10.000; AfA (lineare) = 100.000 / 8 = 12.500; Außerdem soll dem Unternehmen genügend Zahlungsmitteln zur Verfügung stehen um die Tilgung leisten zu können. Obwohl die Tilgung i.e.S. keine Kosten.
    b) EK x 100 / FK = 29%; bzw. EK / FK = 0,29; (EK + X ) /(FK + 100.000) = 0,29, dann X = 0,29 x (FK + 100.000) – EK.

    Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
    Gruß
    Sergej

  • Sergej hat bei b) unterstellt, dass Eigenkapitalquote = 29% heißt, EK gleich 29% des FK´s, das ist nicht richtig. Das EK ist 29% des Gesamtkapitals (EK + FK) und damit muss das EK um 29% der Investition zunehmen, hier: 29.000,00 €; zumindest zum Zeitpunkt der Investiton. Am Jahresende sieht das schon wieder ganz anders aus, da die Afa voll zu Lasten des EK´s geht.
    Gruß Dörte

    :hae: