Brauchen wir Elite Unis?

    • Offizieller Beitrag

    Brauchen wir Elite Unis? 0

    1. JA (0) 0%
    2. NEIN (0) 0%
    Zitat


    Elite-Unis bleiben Zankapfel

    Die von der SPD geplanten Elite-Universitäten in Deutschland sorgen für Kritik - auch beim grünen Koalitionspartner. Die Diskussion gehe völlig an der Realität vorbei, sagte die Fraktionschefin der Grünen im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt. Es werde eine Scheindebatte gebührt, die den Schwierigkeiten des Hochschulsystems nicht gerecht werde.

    http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun…476_REF1,00.htm

    Was haltet ihr von der ganzen Situation? Wird das alles etwas übertrieben?

    Wie man Fragen richtig stellt!


    https://www.dealfuchs.info/ - Deal Fuchs findet für dich die besten Angebote und Schnäppchen im Internet. Täglich neue Deals aus allen Kategorien. Wir durchsuchen das Internet nach den besten Preisen und Rabatten, damit du garantiert kein Schnäppchen verpasst.

  • ui das spannende Thema Elite-Uni..... ?(

    Deutschland hat bereits einige Universitäten, die man als Elite Unis bezeichnen kann. Aber mal ehrlich, brauchen wir das nun wirklich??
    Somit wären dann im Grunde die Abschlüssen an herkömmlichen (niedrigeren) Unis nichts mehr wert. Der Klassenunterschied wächst wieder mal und das um ein ganzes Stück. Unser Bildungsstand ist eh schon eine Katastrophe. Wieso müssen wir dann immer noch nach den Sternen greifen wollen? Können wir das Problem nicht an der Wurzel packen und das Geld in die Schulen und die existierenden Unis stecken?
    Die Kinder in den Schulen haben zunehmend Freisstunden, weil es keine Vertretungen gibt. Die Lehrer werden immer älter und können sich immer schlechter gegen die Kidis durchsetzten und das was das Lernniveau und die -bereitschaft angeht...*räusper, hust*

    Also ne....wenn ich sehe wie mit dem Geld gewirtschaftet wird, dann bekomme ich Zustände... :evil: ?(

    Aber so ist es wohl, wenn man nicht mehr weiter weiß muss man wohl alles vertuschen und schönreden.

    Ich halt von der ganzen Sache gar nicht, solange nicht erst die bestehenden Probleme/Mißstände ausgeräumt/behoben werden.

    nadia

  • @ nadia

    da bin ich mal wieder mit DIr einer Meinung... ;) ;) :)
    Man sollte nicht am Ende des Bildungsweges ansetzen, sondern schon direkt zu Beginn.. der Schulausbildung.
    Meines erachtens wird daran viel zu wenig unternommen, nur immer gemeckert wie schlecht doch alles ist und die Schüler sind..
    Aber woran liegt das wohl???????


    Mit Einführung der Elite Unis wird das Problem keinesfalls gelöst werden können, und sog. Elite spricht dann auch noch nicht für solides wissen und eine gute Ausbildung...

    oder was meint Ihr noch dazu?
    Grüße
    Kathy

    Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum! ;)

  • nadia:

    Zitat


    Deutschland hat bereits einige Universitäten, die man als Elite Unis bezeichnen kann. Aber mal ehrlich, brauchen wir das nun wirklich??


    Die wirklich guten Uni's lassen sich doch in Deutschland mit zwei Händen abzählen, das stimmt schon, und ob man in einer wirtschaftsgeprägten Zeit Eliten braucht muss man wohl auch mit ja beantworten. Es geht nun mal darum die Besten zu fördern und eine Ausbildung zu gewähren die nicht dem Einheitsbrei aller Uni's im Umkreis entspricht. Ich meine die Privatunis machen es doch zum Teil schon vor wie es gehen kann.

    Zitat


    Somit wären dann im Grunde die Abschlüssen an herkömmlichen (niedrigeren) Unis nichts mehr wert. Der Klassenunterschied wächst wieder mal und das um ein ganzes Stück


    Das ist doch jetzt auch schon so. Gerade bei den WiWi's gibts da wohl oder übel die besten Beispiele. Der Klassenunterschied wächst so oder so, ob man es will oder nicht.

    Zitat


    Wieso müssen wir dann immer noch nach den Sternen greifen wollen?


    Meiner Meinung nach passt man sich einfach nur den aüßeren Gegebenheiten an und mehr nicht.

    Zitat


    Die Kinder in den Schulen haben zunehmend Freisstunden, weil es keine Vertretungen gibt. Die Lehrer werden immer älter und können sich immer schlechter gegen die Kidis durchsetzten und das was das Lernniveau und die -bereitschaft angeht...


    Früher war eben alles besser . . . (passt jetzt meiner Meinung nach ganz gut hierzu :) )
    kathy:

    Zitat


    und sog. Elite spricht dann auch noch nicht für solides wissen und eine gute Ausbildung...


    Eben schon. Das ist Sinn und Zweck der Sache und wenn es anders ablaufen sollte macht das auch keinen Sinn solche sog. "Elite-Unis" zu fördern. Nach Einführung eines solchen Systems muss einfach sichergestellt sein, dass Leute die dort studiert haben eigentlich marginal mehr drauf haben als andere, was natürlich nur sehr schwer zu gewährleisten ist.

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • jaja, alles schön und gut. :O
    Aber wie Kathy schon sagte, man muss nicht am ende der Bildungskette anfangen, um was anderes geht es mir hierbei gar nicht!

  • Zitat

    Original von nadia
    jaja, alles schön und gut. :O
    Aber wie Kathy schon sagte, man muss nicht am ende der Bildungskette anfangen, um was anderes geht es mir hierbei gar nicht!

    Dagegen sagte ich ja auch nichts. Das ist wohl auch die großteilige Meinung aller , dass das deutsche Bildungssystem eine komplett neue Struktur bekommen muss. Die unteresten Ebenen wie Kindergarten müssen mehr gefördert werden wie ebenso die Nächsthöheren und die Höchsten. Vielleicht begreift man hierzulande auchmal das soziale Politik nicht unkontrollierbar hohe Arbeitslosengelder bedeutet sondern auch Investitionen in Humankapital.

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • tja,

    was soll man dazu noch sagen? ich finds es eine verdammte frechheit was zur zeit da für diskussionen losgehen...

    gehen wir jetzt bald ins mittelalter zurück?----was soll das werden, wenn dann wirklich dazu noch die studiengebühren kommen? das sind doch dann summen, die sich nur noch eine geringe anzahl leisten kann....wird jetzt bildung zum luxus wenn es sich nur noch die "obere klasse" leisten kann?

    und dann würd ich gerne mal wissen was die für maßstäbe setzten wollen, welche uni elite werden soll und welche nich!

    es gibt doch zur zeit andere WICHTIGERE probleme, die zu lösen wären....


    das is echt n thema wo mir der hut platzt.........UNMÖGLICH!!!

    Trischa

    There are two things to aim at in life:


    first, to get what you want; and after that, to enjoy it.


    Only the wisest of mankind achieve the second.

    Dort wo Bayern ist, da ist oben!

    In Memory an Mehmet Scholl:


    "Die schönsten Tore sind diejenigen, bei denen der Ball schön flach oben rein geht."


    Vielen Dank für 15 Jahre schicken Fussball und geilen Humor!