Hallo,
Kann mir jemand bitte die Vorteile, Nachteile und die Unterschiede von
Eigenkapital
Fremdkapital
Mezzaninkapital
nennen. Ich schreibe eine BWL-Prüfung.
Danke
Gruß
Waseem
Hallo,
Kann mir jemand bitte die Vorteile, Nachteile und die Unterschiede von
Eigenkapital
Fremdkapital
Mezzaninkapital
nennen. Ich schreibe eine BWL-Prüfung.
Danke
Gruß
Waseem
Hey Gast!
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:
Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
Eigenkapital = Differenz zwischen Vermögensgegenständen und Schulden (+RAP)
= Residualgröße
= Haftungsmasse (Sicherheitsreserve): Überschuß des den Gläubigern
zur Befriedigung ihrer Ansprüche zur Verfügung stehenden Vermögens
über die darauf gerichteten Ansprüche („Puffer“ für die Unsicherheit des
künftigen Zahlungsstroms)
Fremdkapital = Das was du von Bank, Gläubigern etc, bekommst. Also Darlehn, Verbindlichkeiten
Mezzaninkapital kannte ich bis gerade selber nicht aber das habe ich gefunden:
Was ist Mezzaninkapital?
Das Mezzaninkapital verlangt keine Sicherheiten, keine Beteiligung am Unternehmen, sondern eine Beteiligung am Gewinn des Unternehmens. Es nimmt eine Zwischenposition zwischen Fremdkapital und Eigenkapital ein.
Hi,
Jens danke für deine Antwort.
Ich habe eine Frage bei der Unternehmensphasen (vers. Investoren)
Kann mir jemand sagen, ob das stimmt:
Unternehmensphase --> Investoren:
1. Phase Start-Up --> FFF (Family-Friends-Fools), Business-Angels
2. Phase Early-Stage --> Business-Angels
3. Phase Expansion --> Venture Capital, Private Equity, Mezzanine C.
4. Phase Pre-IPO --> Investment bank
5. Phase IPO/Reifephase --> Private Equity Mezzanine Capital
ZitatAlles anzeigenOriginal von Waseem
Hi,
Jens danke für deine Antwort.Ich habe eine Frage bei der Unternehmensphasen (vers. Investoren)
Kann mir jemand sagen, ob das stimmt:
Unternehmensphase --> Investoren:
1. Phase Start-Up --> FFF (Family-Friends-Fools), Business-Angels
2. Phase Early-Stage --> Business-Angels
3. Phase Expansion --> Venture Capital, Private Equity, Mezzanine C.
4. Phase Pre-IPO --> Investment bank
5. Phase IPO/Reifephase --> Private Equity Mezzanine Capital
Genau so kenn ich das eigentlich auch. Auch wenn es dann je nach Definition hier und da immer Überschneidungen geben wird. Wobei man ja bei der Venture Capital (VC) Finanzierung beachten sollte, dass sie meist schon vor Unternehmensgründung beginnt und bis kurz nach dem IPO anhält und wohl nicht nur in der Expansionsphase genutzt wird. Will heissen, VC wird meist schon in der Seed-Finanzierung genutzt oder aber auch erst ab der Startup-Finanzierung, First / Second / Third Stage Finanzierung und zur Bridge-Finanzierung. Nachdem IPO wird das Kapital den VC-Gesellschaften reinvestiert.